Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Hinweise; Anfahren Und Fahren - Seat Toledo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

152
Fahren
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor ist es in allen Wählhe-
belstellungen (außer P und N) erforderlich, das Fahrzeug mit dem Brems-
pedal zu halten, weil auch bei Leerlaufdrehzahl die Kraftübertragung
nicht völlig unterbrochen wird – das Fahrzeug kriecht.
● Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen und am laufenden Motor ar-
beiten, müssen Sie den Wählhebel in Stellung P bringen und die Hand-
bremse fest anziehen – Unfallgefahr! Beachten Sie unbedingt die Warn-
hinweise ⇒  S eite 191, Motorraum.
● Wenn Sie am Berg (Gefälle) anhalten, versuchen Sie nie das Fahrzeug
mit eingelegter Fahrstufe auf der Stelle mit der Hilfe des „Gases" zu hal-
ten, dass heißt mit Hilfe der schleifenden Kupplung. Es kann zur Überhit-
zung der Kupplung kommen. Wenn Überhitzungsgefahr der Kupplung in-
folge von Überlastung bestehen würde, würde die Kupplung automatisch
öffnen und das Fahrzeug würde rückwärts rollen – Unfallgefahr!
● Wenn Sie auf einer Steigung anhalten müssen, treten und halten Sie
das Bremspedal, damit Sie das Zurückrollen des Fahrzeugs verhindern.
● Bei glatter, rutschiger Fahrbahn können die Antriebsräder durch Betä-
tigen der Kick-down-Funktion durchdrehen – Schleudergefahr!
VORSICHT
● Die Doppelkupplung beim automatischen Getriebe DSG ist mit einem
Überlastschutz ausgestattet. Wenn Sie den Berganfahrassistenten nutzen
und das Fahrzeug steht oder langsam bergauf fährt, kommt es zur erhöhten
Wärmebeanspruchung der Kupplungen.
● Wenn es zur Überhitzung der Kupplungen kommt, erscheint im Informa-
tions-Display das Symbol  mit einem Warntext
ten! Bedienungsanleitung!
diesem Fall das Fahrzeug anhalten, den Motor ausschalten und warten, bis
das Symbol  erlischt. Beschädigungsgefahr am Getriebe! Nachdem das
Symbol erloschen ist, können Sie die Fahrt fort setzen.
Getriebe überhitzt. Anhal-
. Außerdem ertönt ein akustisches Warnsignal. In

Grundlegende Hinweise

Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Sie können das
Getriebe aber auch auf den Tiptronic-Betrieb umschalten. In diesem Betrieb
lassen sich die Gänge manuell schalten ⇒  S eite 154.
Der Motor kann nur in den Wählhebestellungen P oder N angelassen wer-
den. Befindet sich der Wählhebel beim Sperren der Lenkung, Ein-/Ausschal-
ten der Zündung oder beim Anlassen des Motors nicht in den Stellungen P
oder N, erscheint die Warnmeldung
formations-Display bzw. im Display des Kombi-Instruments
Bei Temperaturen unter -10 °C (14 °F) können Sie den Motor nur in der
Wählhebelstellung P starten.
Beim Parken in der Ebene genügt es, die Wählhebelstellung P einzulegen.
Bei abschüssiger Fahrbahn ziehen Sie zuerst die Handbremse fest an und
legen Sie dann die Wählhebelstellung P ein. Dadurch erreichen Sie, dass
der Sperrmechanismus nicht zu stark belastet wird und sich der Wählhebel
leichter aus der Stellung P nehmen lässt.
Wenn Sie versehentlich während der Fahrt den Wählhebel in die Position N,
gestellt haben, müssen Sie das Gas wegnehmen und die Motor-Leerlaufd-
rehzahl abwarten, bevor Sie den Wählhebel in eine Fahrstufe stellen kön-
nen.

Anfahren und Fahren

Starten
– Bremspedal treten und halten.
– Drücken Sie die Sperrtaste (Taste im Wählhebelgriff), stellen Sie
den Wählhebel in die gewünschte Stellung ⇒  S eite 153 und
lassen Sie die Sperrtaste wieder los.
im In-
Wählhebel in Position P/N bringen!
 P/N
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toledo

Inhaltsverzeichnis