Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlmittelstand Und Kühlmitteltemperatur; Servolenkung; Elektronisches Stabilisierungsprogramm (Esp); Bedienungshinweise - Seat Toledo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühlmittelstand und Kühlmitteltemperatur 
Leuchtet die Kontrollleuchte  (blau) auf, hat der Motor noch nicht die Be-
1)
triebstemperatur erreicht
ne Fahrt bei Vollgas und hohe Motorbelastungen.
Leuchtet bzw. blinkt die Kontrollleuchte  (rot), ist die Kühlmitteltempera-
tur zu hoch oder der Stand zu niedrig.
Im Informations-Display wird angezeigt:
Kühlmittel prüfen! Bedienungsanleitung!
Halten Sie an und schalten Sie den Motor aus. Bitte überprüfen Sie den
Stand des Kühlmittels ⇒  S eite 197 und füllen Sie dies bei Bedarf auf
⇒  S eite 198.
Befindet sich das Kühlmittel im vorgeschriebenen Bereich, kann die hohe
Temperatur des Kühlmittels durch Ausfall des Kühlerventilators verursacht
worden sein. Prüfen Sie die Sicherung des Ventilators, diesen bei Bedarf
austauschen ⇒  S eite 232, Sicherungswechsel im Motorraum.
Leuchtet die Kontrollleuchte  (rot) weiterhin auf, obwohl der Kühlmittel-
stand sowie die Sicherung des Kühlerventilators in Ordnung sind , das
Fahrzeug anhalten!
Suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
1)
Dies gilt nicht für Fahrzeuge mit Informationsanzeige.
Sicher ist sicher
. Vermeiden Sie bitte hohe Motordrehzahlen, ei-

Bedienungshinweise

ACHTUNG
● Wenn Sie Ihr Fahrzeug aus technischen Gründen anhalten müssen,
stellen Sie das Fahrzeug in sicherer Entfernung zum fließenden Verkehr
ab, stellen Sie den Motor ab und schalten Sie die Warnblinkanlage an
⇒  S eite 104.
● Öffnen Sie niemals unachtsam den Kühlmittelbehälter. Bei einem be-
triebeswarmen Motor steht das System unter Druck - Verbrennungsge-
fahr! Bevor Sie den Deckel öffnen, den Motor auskühlen lassen.
● Fassen Sie nicht den Ventilator an. Der Ventilator kann auch bei aus-
geschalteter Zündung automatisch anlaufen.
Servolenkung 
Leuchtet die Kontrollleuchte  auf, liegt eine Störung an der Servolenkung
vor.
Die Anlage der Servolenkung funktioniert mit reduziertem Lenkassistenten.
Suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
Elektronisches Stabilisierungsprogramm (ESP) 
Blinkt die Kontrollleuchte , greift das ESP regelnd ein.
Leuchtet die Kontrollleuchte  beim Einschalten der Zündung auf, kann es
sein, dass sich das ESP aus technischen Gründen ausgeschaltet hat. Zün-
dung aus- und wieder einschalten. Wenn sich die Kontrollleuchte nach er-
neutem Einschalten der Zündung ausschaltet, funktioniert das ESP wieder
normal.
Rat und Tat
Cockpit
Technische Daten
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toledo

Inhaltsverzeichnis