Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strom Sparen - Seat Toledo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzstrecken vermeiden
Kurzstrecken kosten verhältnismäßig mehr Kraftstoff als Langstre-
cken. Wir empfehlen daher, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km
zu vermeiden.
Der kalte Motor verbraucht am meisten Kraftstoff direkt nach dem Start.
Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf 10 l/100 km. Der Ver-
brauch normalisiert sich erst, wenn Motor und Katalysator betriebswarm
sind.
Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstempera-
⇒  A bb. 112
tur. Diese Abbildung
ren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 °C
(+68 °F) sowie bei einer Temperatur von -10 °C (+14 °F). Ihr Fahrzeug ver-
braucht im Winter mehr Kraftstoff als im Sommer.
Sicher ist sicher
Abb. 112 Kraftstoffver-
brauch in l/100km bei
verschieden Temperatu-
ren
zeigt den Kraftstoffverbrauch nach Abfah-
Bedienungshinweise
Reifenfülldruck beachten
Der richtige Reifenfülldruck spart Kraftstoff.
Achten Sie immer auf den richtigen Reifenfülldruck. Durch einen zu gerin-
gen Fülldruck erhöht sich der Rollwiderstand. Dadurch steigt nicht nur der
Kraftstoffverbrauch, auch der Reifenverschleiß nimmt zu und das Fahrver-
halten verschlechtert sich.
Prüfen Sie den Reifenfülldruck immer am kalten Reifen.
Unnötigen Ballast vermeiden
Der Transport von Ballast kostet Kraftstoff.
Da jedes Kilogramm Mehrgewicht den Kraftstoffverbrauch erhöht, lohnt
sich ein Blick in den Gepäckraum, um unnötigen Ballast zu vermeiden.
Gerade im Stadtverkehr, wenn häufig beschleunigt werden muss, beein-
flusst das Fahrzeuggewicht den Kraftstoffverbrauch erheblich. Als Faustfor-
mel gilt, dass pro 100 kg Gewicht der Verbrauch um etwa 1 l/100 km steigt.
Durch den erhöhten Luftwiderstand verbraucht Ihr Fahrzeug mit unbelade-
nem Dachgepäckträger bei einer Geschwindigkeit von 100-120 km/h
(62-75 mph) etwa 10 % mehr Kraftstoff als normalerweise.

Strom sparen

Mithilfe der Lichtmaschine wird bei laufendem Motor Strom erzeugt und be-
reitgestellt. Je mehr elektrische Verbraucher im Bordnetz eingeschaltet sind,
desto mehr Kraftstoff wird für den Betrieb der Lichtmaschine benötigt.
Schalten Sie daher elektrische Verbraucher aus, wenn sie nicht mehr benö-
tigt werden.
Rat und Tat
Fahren und Umwelt
Technische Daten
167

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toledo

Inhaltsverzeichnis