Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Toledo Betriebsanleitung Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Lassen Sie den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum einge-
schaltet, denn die „verbrauchte" Luft kann Fahrer und Mitfahrer ermü-
den, die Aufmerksamkeit mindern und ggf. zum Beschlagen der Scheiben
führen. Das Unfallrisiko erhöht sich. Schalten Sie den Umluftbetrieb aus,
sobald die Fensterscheiben beschlagen.
Klimaanlage (manuell)*
Allgemeine Hinweise
Die Kühlung arbeitet nur dann, wenn die Taste
⇒  S eite 137 gedrückt ist und folgende Bedingungen erfüllt sind:
● Motor läuft,
● Außentemperatur über ca. +2 °C (+36 °F) und
● Gebläseschalter eingeschaltet (Position 1 bis 4).
Aus den Düsen kann bei eingeschalteter Kühlung unter bestimmten Bedin-
gungen Luft mit einer Temperatur von ca. +5 °C (+41 °F) ausströmen. Bei
langzeitiger und ungleichmäßiger Verteilung der Luftströmung aus den Dü-
sen und großen Temperaturunterschieden, z. B. beim Aussteigen aus dem
Fahrzeug, kann es bei empfindlicheren Personen zu Erkältungskrankheiten
kommen.
Hinweis
Wir empfehlen, die Reinigung der Klimaanlage einmal pro Jahr von einem
Fachbetrieb durchführen zu lassen.
Sicher ist sicher
⇒  A bb. 98
AC 2
Bedienungshinweise
Bedienung
Abb. 98 Klimaanlage: Bedienelemente
Temperatur einstellen
– Drehen Sie den Drehregler
Temperatur zu erhöhen.
– Drehen Sie den Drehregler
senken.
Gebläse regeln
– Drehen Sie den Gebläseschalter
tionen 1 bis 4, um das Gebläse einzuschalten.
– Drehen Sie den Gebläseschalter
Gebläse auszuschalten.
– Wenn Sie die Frischluftzufuhr schließen möchten, verwenden
⇒  S eite 139, Umluftbetrieb.
Sie die Taste
1
Rat und Tat
Heizung und Klimaanlage
⇒  A bb. 98
nach rechts, um die
A
nach links, um die Temperatur zu
A
⇒  A bb. 98
in eine der Posi-
B
in die Position 0, um das
B
Technische Daten
137

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toledo

Inhaltsverzeichnis