Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Toledo Betriebsanleitung Seite 191

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Halten Sie mit einer Hand den Tankverschluss fest und verrie-
geln Sie ihn, indem Sie ihn mit dem Autoschlüssel nach rechts
drehen.
– Schließen Sie die Tankklappe durch Drücken mit einer Hand.
– Prüfen Sie, ob die Tankklappe korrekt geschlossen ist.
VORSICHT
● Vor dem Tanken ist es notwendig, die Zusatzheizung (Standheizung und
-lüftung) auszuschalten.
● Sobald die vorschriftsmäßig bediente automatische Zapfpistole erstma-
lig abschaltet, ist der Kraftstoffbehälter voll. Setzen Sie das Betanken nicht
fort - sonst befüllen Sie das Ausdehnungsvolumen.
Hinweis
Der Tankinhalt beträgt etwa 55 Liter, davon 10,5 Liter als Reserve.
Bleifreies Benzin
Ihr Fahrzeug kann nur mit bleifreiem Benzin, das der Norm EN 228 ent-
spricht, betrieben werden (in Deutschland auch DIN 51626 – 1 bzw. E10 für
bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95 und 91 oder DIN 51626 – 2 bzw. E5
für bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95 und 98).
Vorgeschriebener Kraftstoff - bleifreies Benzin 95/91 ROZ
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95. Sie können auch
bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 91 verwenden, dies führt jedoch zu ei-
nem geringen Leistungsverlust.
Wenn Sie in einer Notfallsituation Kraftstoff mit geringerer Oktanzahl als der
vorgeschriebenen tanken müssen, dürfen Sie die Fahrt nur mit mittleren
Drehzahlen und minimaler Motorbelastung fortsetzen. Hohe Motordrehzah-
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
len oder eine große Motorbelastung können den Motor schwer beschädi-
gen! Tanken Sie baldmöglichst Benzin mit der vorgeschriebenen Oktanzahl.
Vorgeschriebener Kraftstoff - bleifreies Benzin min. 95 ROZ
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95.
Wenn bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95 ROZ nicht zur Verfügung steht,
kann im Notfall Benzin mit der Oktanzahl 91 ROZ getankt werden. Sie dür-
fen die Fahrt dann allerdings nur mit mittleren Drehzahlen und minimaler
Motorbelastung fortsetzen. Hohe Motordrehzahlen oder eine große Motor-
belastung können den Motor schwer beschädigen! Tanken Sie baldmög-
lichst Benzin mit der vorgeschriebenen Oktanzahl.
Benzin mit niedrigerer Oktanzahl als 91 ROZ dürfen Sie selbst im Notfall
nicht verwenden, sonst kann der Motor schwer beschädigt werden!
Bleifreies Benzin mit höherer Oktanzahl
Bleifreies Benzin mit einer höheren als der vorgeschriebenen Oktanzahl
können Sie ohne Einschränkung verwenden.
Bei Fahrzeugen mit vorgeschriebenem bleifreiem Benzin 95/91 ROZ bringt
die Verwendung des Benzins mit höherer Oktanzahl als 95 ROZ weder eine
merkbare Leistungserhöhung noch einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
Bei Fahrzeugen mit vorgeschriebenem bleifreiem Benzin mit min. 95 ROZ
kann die Verwendung des Benzins mit höherer Oktanzahl als 95 ROZ eine
Leistungserhöhung und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch bringen.
Vorgeschriebener Kraftstoff - bleifreies Benzin 98/(95) ROZ
Verwenden Sie bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 98. Sie können auch
bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 95 verwenden, dies führt jedoch zu ei-
nem geringen Leistungsverlust.
Wenn bleifreies Benzin mit der Oktanzahl 98 oder 95 ROZ nicht zur Verfü-
gung steht, kann im Notfall Benzin mit der Oktanzahl 91 ROZ getankt wer-
den. Sie dürfen die Fahrt dann allerdings nur mit mittleren Drehzahlen und
Rat und Tat
Prüfen und Nachfüllen
Technische Daten
189

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toledo

Inhaltsverzeichnis