Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorraum - Seat Toledo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHT
● Bereits eine Tankfüllung von Dieselkraftstoff, der nicht der Norm ent-
spricht, kann zur Beschädigung von Motorteilen, der Kraftstoff- und der Ab-
gasanlage führen!
● Wenn Sie irrtümlicherweise einen anderen Kraftstoff als Dieselkraftstoff
nach den oben genannten Normen (z. B. Benzin) getankt haben, starten Sie
weder den Motor noch schalten Sie die Zündung ein! Es droht ein schwerer
Motorschaden! Kontaktieren Sie einen SEAT Servicepartner, der die Reini-
gung des Kraftstoffsystems des Motors durchführt.
● Wasseransammlungen im Kraftstofffilter können zu Motorstörungen füh-
ren.
● Ihr Fahrzeug ist nicht für die Verwendung von Biokraftstoff (RME) ange-
passt, deshalb darf dieser Kraftstoff nicht getankt und gefahren werden. Ei-
ne Verwendung von Biokraftstoff (RME) kann zu schweren Beschädigungen
des Motors oder der Kraftstoffanlage führen.

Motorraum

Einleitung
Bei Arbeiten im Motorraum, z. B. Prüfen und Nachfüllen von Betriebsflüs-
sigkeiten, können Verletzungen, Verbrühungen, Unfall- und Brandgefahren
entstehen. Deshalb müssen die nachfolgend aufgeführten Warnhinweise
und die allgemein gültigen Sicherheitsregeln unbedingt beachtet werden.
Der Motorraum des Fahrzeuges ist ein gefährlicher Bereich.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
ACHTUNG
● Öffnen Sie niemals die Motorraumklappe, wenn Sie sehen, dass
Dampf oder Kühlmittel aus dem Motorraum austritt - Verbrühungsgefahr!
Warten Sie so lange, bis kein Dampf oder Kühlmittel mehr austritt.
● Schalten Sie den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
● Schalten Sie bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe den Schalthebel in
Leerlauf, bei Fahrzeugen mit automatischem Getriebe stellen Sie den
Wählhebel in Stellung P.
● Ziehen Sie die Handbremse fest an.
● Lassen Sie den Motor abkühlen.
● Aus Sicherheitsgründen muss die Motorraumklappe im Fahrbetrieb
immer fest geschlossen sein. Deshalb sollten Sie immer nach dem
Schließen der Motorraumklappe prüfen, ob die Verriegelung wirklich
richtig eingerastet ist.
● Sollten Sie während der Fahrt bemerken, dass die Verriegelung nicht
eingerastet ist, halten Sie sofort an und schließen Sie die Motorraum-
klappe - Unfallgefahr!
● Halten Sie Kinder vom Motorraum fern.
● Berühren Sie keine heißen Motorteile - Verbrennungsgefahr!
● Verschütten Sie niemals Betriebsflüssigkeiten über den heißen Mo-
tor. Diese Flüssigkeiten (z. B. der im Kühlmittel enthaltene Frostschutz)
können sich entzünden!
● Vermeiden Sie Kurzschlüsse in der elektrischen Anlage - besonders
an der Batterie.
● Fassen Sie niemals in den Lüfter für Kühlmittel, solange der Motor
warm ist. Der Lüfter könnte sich plötzlich einschalten!
● Öffnen Sie niemals den Verschlussdeckel des Kühlmittel-Ausgleich-
behälters, solange der Motor warm ist. Das Kühlsystem steht unter
Druck!
Rat und Tat
Prüfen und Nachfüllen
Technische Daten
191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toledo

Inhaltsverzeichnis