Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Toledo Betriebsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glühbirnenausfall 
Die Kontrollleuchte  leuchtet, wenn eine der Glühlampen ausfällt:
● einige Sekunden nach Einschalten der Zündung;
● beim Einschalten einer defekten Glühlampe.
Im Informations-Display wird z. B. angezeigt:
Abblendlicht vorne rechts prüfen!
Hinweis
Die Scheinwerfer hinten des Standlichts und der Kennzeichenbeleuchtung
verfügen über verschiedene Glühbirnen. Die Kontrollleuchte  leuchtet nur
auf, wenn alle Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung oder des Stand-
lichts (bei einem kombinierten Rücklicht) ausfallen. Aus diesem Grund wird
empfohlen, die Funktion der Glühbirnen regelmäßig zu überprüfen.
Abgaskontrollsystem 
Leuchtet die Kontrollleuchte  auf, liegt eine Störung an der Abgasanlage
vor. Die Motorkontrollleuchte erlaubt die Weiterfahrt im Notbetrieb.
Suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
Vorglühanlage  (Dieselmotoren)
Beim Einschalten des Fahrzeugs leuchtet die Kontrollleuchte  auf. Nach
dem Erlöschen der Kontrollleuchte kann der Motor sofort angelassen wer-
den.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise
Leuchtet die Kontrollleuchte  nicht auf bzw. erlischt nicht, liegt eine Stö-
rung an der Vorglühanlage vor.
Beginnt die Kontrollleuchte während der Fahrt  zu blinken, liegt eine Stö-
rung in der elektronischen Anlage des Motorleistungssystems vor. Die Mo-
torkontrollleuchte erlaubt die Weiterfahrt im Notbetrieb.
Suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
Motorsteuerung  (Benzinmotoren)
Leuchtet die Kontrollleuchte  auf, liegt eine Störung an der Motorsteue-
rung vor. Die Motorkontrollleuchte erlaubt die Weiterfahrt im Notbetrieb.
Suchen Sie einen Fachbetrieb auf.
Partikelfilter  (Dieselmotoren)
Der Partikelfilter entfernt den Ruß aus den Abgasen. Die Partikel sammeln
sich im Filter an, wo sie regelmäßig verbrannt werden.
Leuchtet die Kontrollleuchte  auf, ist der Filter durch Ruß verstopft.
Damit sich der Filter selbst reinigt, ist (soweit es die Verkehrsbedingungen
zulassen ⇒ 
) eine Fahrt im 4. oder 5. Gang (bei Automatikgetriebe: Positi-
on S) über einen Zeitraum von mindestens 15 Minuten (bzw. bis die Kon-
trollleuchte erlischt) sowie mit einer Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h
(37 mph) und einem Motordrehmoment von 1800-2500 U/min erforderlich.
Die Kontrollleuchte  erlischt, wenn sich der Filter erfolgreich gereinigt
hat.
Kann die Reinigung nicht erfolgreich durchgeführt werden, erlischt die Kon-
trollleuchte  nicht und die Kontrollleuchte  beginnt zu blinken.
Rat und Tat
Cockpit
Technische Daten
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toledo

Inhaltsverzeichnis