Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Anlassen Und Abstellen; Einleitung - Seat Toledo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

144
Fahren
Fahren

Motor anlassen und abstellen

Einleitung

ACHTUNG
● Das Lenkrad dürfen Sie nicht während der Fahrt einstellen!
● Halten Sie mindestens einen Abstand von 25 cm zwischen Lenkrad-
mitte und Ihrem Brustkorb
ser Mindestabstand nicht eingehalten, kann das Airbag-System nicht sei-
ne Schutzfunktion erfüllen – bei Auslösung kann Lebensgefahr bestehen!
● Aus Sicherheitsgründen muss der Hebel immer fest nach oben ge-
drückt sein, damit das Lenkrad während der Fahrt seine Position nicht
unbeabsichtigt verändert - Unfallgefahr!
● Wenn Sie das Lenkrad mehr in Richtung zum Kopf verstellen, vermin-
dern Sie im Falle eines Unfalls die Schutzwirkung des Fahrer-Airbags.
Überprüfen Sie, dass das Lenkrad zur Brust ausgerichtet ist.
● Halten Sie das Lenkrad während der Fahrt immer mit beiden Händen
seitlich am äußeren Rand in der 9-Uhr- und 3-Uhr-Position fest. Halten
Sie niemals das Lenkrad in der 12-Uhr-Position oder in einer anderen Art
und Weise fest (z.B. in der Lenkradmitte). In solchen Fällen können Sie
sich bei Auslösung des Fahrerairbags schwere Verletzungen an Armen,
Händen und am Kopf zuziehen.
● Während der Fahrt mit stehendem Motor muss der Zündschlüssel im-
⇒  A bb. 101
mer in der Stellung
2
sein. Diese Stellung wird durch Aufleuchten von Kontrollleuchten signal-
isiert. Wenn das nicht der Fall ist, könnte es unerwartet zur Verriegelung
der Lenkung kommen - Unfallgefahr!
⇒  A bb. 100
 ⇒  S eite 145 ein. Wird die-
1
⇒  S eite 146 (Zündung eingeschaltet)
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Ziehen Sie den Zündschlüssel erst aus dem Zündschloss, wenn das
Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist (durch Anziehen der Handbrem-
se). Die Lenkungssperre kann sofort einrasten – Unfallgefahr!
● Ziehen Sie in jedem Fall den Zündschlüssel ab, wenn Sie das Fahr-
zeug verlassen. Das gilt besonders, wenn Kinder im Fahrzeug zurückblei-
ben. Die Kinder könnten sonst z. B. den Motor anlassen - Unfallgefahr!
● Lassen Sie niemals den Motor in unbelüfteten oder geschlossenen
Räumen laufen. Die Abgase des Motors enthalten unter anderem das ge-
ruchs- und farblose Kohlenmonoxid, ein giftiges Gas – Lebensgefahr! Das
Einatmen von Kohlenmonoxid kann zur Bewusstlosigkeit und zum Tod
führen.
● Niemals das Fahrzeug mit laufendem Motor unbeaufsichtigt lassen.
● Stellen Sie niemals den Motor ab, bevor das Fahrzeug steht - Unfall-
gefahr!
VORSICHT
● Wenn Sie bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor das Lenkrad
bis zum Anschlag einschlagen, ist die Servolenkung mit einem höheren
Kraftaufwand verbunden. Dies kann sich in einer erhöhten Geräuschent-
wicklung bemerkbar machen. Lassen Sie das Lenkrad niemals länger als 15
Sekunden in vollständig eingeschlagener Stellung – Gefahr von Schäden an
der Servolenkung!
● Der Anlasser darf nur betätigt werden (Zündschlüsselstellung
⇒  A bb. 101
⇒  S eite 146), wenn der Motor steht. Wird der Anlasser sofort
nach dem Ausschalten des Motors betätigt, kann der Anlasser bzw. der Mo-
tor beschädigt werden.
● Lassen Sie den Zündschlüssel los, sobald der Motor anspringt. Anderen-
falls könnte der Anlasser beschädigt werden.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toledo

Inhaltsverzeichnis