Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Toledo Betriebsanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

114
Sitze und Ablage
Sitze und Ablage
Vordersitze
Einleitung
Der Fahrersitz sollte so eingestellt werden, dass die Pedale mit leicht ange-
winkelten Beinen völlig durchgedrückt werden können.
Die Rückenlehne des Fahrersitzes sollte so eingestellt werden, dass der
oberste Punkt des Lenkrads mit leicht angewinkelten Armen erreicht werden
kann.
Die richtige Einstellung ist besonders wichtig für:
● ein sicheres, schnelles Erreichen der Bedienungselemente,
● eine entspannte, ermüdungsarme Körperhaltung,
● die maximale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte und des Airbag-Sys-
tems.
ACHTUNG
● Stellen Sie den Fahrersitz nur bei stehendem Fahrzeug ein - Unfallge-
fahr!
● Vorsicht beim Einstellen der Sitze! Durch unachtsames Einstellen kön-
nen Quetschverletzungen entstehen.
● Die Rückenlehnen dürfen während der Fahrt nicht zu weit nach hinten
geneigt sein, da dies die Wirkung der Sicherheitsgurte und des Airbag-
Systems einschränkt – Verletzungsgefahr!
● Nehmen Sie niemals mehr Personen mit, als Sitzplätze im Fahrzeug
vorhanden sind.
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Jeder Insasse im Fahrzeug muss den zum Sitzplatz gehörenden Si-
cherheitsgurt richtig anlegen. Kinder müssen mit einem geeigneten
Rückhaltesystem geschützt sein ⇒  S eite 47, Sicherheit von Kindern.
● Die Vordersitze, Kopfstützen und Sicherheitsgurte müssen immer der
Körpergröße entsprechend eingestellt sein, um Ihnen und Ihren Mitfah-
rern einen optimalen Schutz zu bieten.
● Die Füße müssen während der Fahrt immer im Fußraum gehalten wer-
den – legen Sie die Füße niemals auf die Instrumententafel, aus dem
Fenster heraus oder auf die Sitzflächen! Das gilt besonders für die Mit-
fahrer. Durch eine falsche Sitzposition setzen Sie sich im Falle eines
Bremsmanövers oder Unfalles einem erhöhten Verletzungsrisiko aus. Bei
einer Airbagauslösung können Sie sich durch eine falsche Sitzposition le-
bensgefährliche Verletzungen zuziehen!
● Für den Fahrer und Beifahrer ist es wichtig, einen Abstand von min-
destens 25 cm zum Lenkrad bzw. zur Instrumententafel einzuhalten.
Wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-Sys-
tem auch bei Aktivierung nicht schützen – Lebensgefahr!
● Sorgen Sie dafür, dass sich keine Gegenstände im Fußraum befinden,
da die Gegenstände im Falle eines Fahr- oder Bremsmanövers in das Fuß-
hebelwerk gelangen können. Sie wären dann nicht mehr in der Lage zu
kuppeln, zu bremsen oder Gas zu geben.
● Befördern Sie auf dem Beifahrersitz keine Gegenstände, außer den
dafür bestimmten Gegenständen (z. B. Kindersitz) - Unfallgefahr!
Hinweis
Mit der Zeit kann der Mechanismus zur Einstellung der Rückenlehnennei-
gung einen gewissen Bewegungsspielraum entwickeln.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toledo

Inhaltsverzeichnis