Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftaustrittsdüsen - Seat Toledo Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

134
Heizung und Klimaanlage
Hat sich der Fahrgastraum aufgrund starker Sonneneinstrahlung stark er-
hitzt, öffnen Sie die Fenster oder Türen, damit die warme Luft entweichen
kann.
Sind während der Fahrt die Fenster geöffnet, sollte die Klimaanlage nicht
eingeschaltet werden.
Wenn die gewünschte Innentemperatur auch ohne Einschalten der Kühlan-
lage erreicht werden kann, sollte der Frischluftbetrieb gewählt werden.
Umwelthinweis
Wenn Sie Kraftstoff sparen, senken Sie den Schadstoffausstoß.
Funktionsstörungen
Wenn die Kühlanlage bei Außentemperaturen von mehr als +5 °C (+41 °F)
nicht arbeitet, liegt eine Funktionsstörung vor. Dies kann folgende Gründe
haben:
● Eine der Sicherungen ist defekt. Sicherung prüfen und gegebenenfalls
ersetzen ⇒  S eite 230.
● Der Kompressor der Klimaanlage wurde wegen zu hoher Motorkühlmit-
teltemperatur automatisch vorübergehend abgeschaltet ⇒  S eite 58.
Falls Sie die Funktionsstörung nicht selbst beheben können oder die Kühl-
leistung abnimmt, schalten Sie die Kühlanlage aus. Wenden Sie sich an ei-
nen Fachbetrieb.
Luftaustrittsdüsen
Abb. 96 Luftaustrittsdüsen
Luftaustrittsdüsen 3 und 4 öffnen
– Drehen Sie das senkrechte Rändelrad nach oben.
Luftaustrittsdüsen 3 und 4 schließen
– Drehen Sie das senkrechte Rändelrad nach unten.
Luftstrom der Düsen 3 und 4 ändern
– Zur Änderung der Höhe des Luftstroms schwenken Sie den
Schieberegler nach oben oder unten.
– Um den Luftstrom seitlich zu verändern, drehen Sie den Schie-
beregler nach rechts oder links.
Die Einstellung des Luftaustritts aus den Düsen erfolgt über den Regler
⇒  A bb.
97. Die Luftaustrittsdüsen 3
schließen und öffnen.
⇒  A bb.
96.
⇒  A bb. 96
und 4 können Sie einzeln
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toledo

Inhaltsverzeichnis