Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Toledo Betriebsanleitung Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Toledo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

210
Räder und Reifen
Notrad
Ob Ihr Fahrzeug mit einem Notrad ausgerüstet ist, erkennen Sie daran, dass
sich ein Warnschild auf der Felge des Notrads befindet.
Beim Fahren mit dem Notrad beachten Sie bitte folgende Hinweise:
● Nach der Montage des Rads darf das Warnschild nicht abgedeckt wer-
den.
● Fahren Sie mit diesem Notrad nicht schneller als 80 km/h (50 mph) und
seien Sie während dieser Fahrt besonders aufmerksam. Vermeiden Sie Voll-
gasbeschleunigungen, starkes Bremsen und rasante Kurvenfahrten.
● Der Reifenfülldruck des Reserverads ist mit dem der Standardbereifung
identisch.
● Benutzen Sie dieses Notrad nur bis zum nächsten Fachbetrieb, da es
nicht für eine Dauerverwendung bestimmt ist.
ACHTUNG
● Verwenden Sie das Reserverad auf keinen Fall, wenn es beschädigt
ist.
● Unterscheidet sich das Reserverad in seinen Abmessungen oder sei-
ner Ausführung von der Fahrbereifung, fahren Sie niemals schneller als
80 km/h (50 mph). Vermeiden Sie Vollgasbeschleunigungen, starkes
Bremsen und rasante Kurvenfahrten.
VORSICHT
Beachten Sie die Hinweise auf dem Aufkleber des Notrads.
Hinweis
Der Reifenfülldruck des Reserverads sollte stets dem höchsten Druck ent-
sprechen, der für das Fahrzeug vorgesehen ist.
Radvollblende
Abziehen
– Hängen Sie den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug in den ver-
stärkten Rand der Radvollblende ein.
– Schieben Sie den Radschlüssel durch den Drahtbügel, nutzen
Sie den Reifen als Hebel und ziehen Sie die Radvollblende ab.
Anbringen
– Drücken Sie die Radvollblende zuerst am vorgesehenen Venti-
lausschnitt auf die Felge. Anschließend drücken Sie die Radvoll-
blende so in die Felge, bis sie am gesamten Umfang richtig ein-
rastet.
VORSICHT
● Verwenden Sie den Handdruck, schlagen Sie nicht an die Radvollblende!
Bei groben Schlägen, hauptsächlich an den Stellen, wo die Radvollblende
noch nicht in die Felge eingeführt ist, kann es zur Beschädigung der Füh-
rungs- und Zentrierungselemente der Radvollblende kommen.
● Überzeugen Sie sich vor der Montage der Radvollblende auf eine Stahl-
felge, die mit einer Sicherheitsradschraube befestigt ist, davon, dass sich
die Sicherheitsradschraube in der Bohrung im Bereich des Ventils befindet
⇒  S eite 221, Sicherheitsradschrauben*.
● Achten Sie bei der nachträglichen Montage von Blenden darauf, dass ei-
ne ausreichende Luftzufuhr zur Kühlung der Bremsanlage gewährleistet ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Toledo

Inhaltsverzeichnis