Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Econ-Betrieb (Sparend) - Seat EXEO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Drücken Sie zum Ausschalten erneut die Taste
te
.
AUTO
Die Temperaturregelung erfolgt automatisch. Die maximale Luftmenge
strömt überwiegend aus den Düsen 1 und 2 ⇒  S eite 168.
Durch Drücken der Taste
wird der Umluft- und ECON-Betrieb ausgeschal-
tet.
Manueller Umluftbetrieb
Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass verunreinigte Au-
ßenluft in das Fahrzeuginnere gelangt.
Umluftbetrieb einschalten
– Drücken Sie die Taste
Umluftbetrieb ausschalten
– Drücken Sie erneut die Taste
– Drücken Sie die Taste
AUTO
– Drücken Sie die Taste
Im Umluftbetrieb wird die Luft aus dem Fahrzeuginnenraum angesaugt und
umgewälzt. Wir empfehlen, unter folgender Bedingung den Umluftbetrieb
zu wählen:
● Beim Durchfahren eines Tunnels oder im Stau, damit keine mit Abgasen
verschmutzte Luft in den Fahrzeuginnenraum gelangen kann.
Sicher ist sicher
, oder die Tas-
⇒  A bb. 128
⇒  .
, oder
, oder
.
Hinweise zur Bedienung
ACHTUNG
Sie sollten den Umluftbetrieb nicht über einen längeren Zeitraum einge-
schaltet lassen, da keine Frischluft zugeführt wird und bei ausgeschalte-
ter Kühlanlage die Fensterscheiben beschlagen können - Unfallgefahr!

ECON-Betrieb (sparend)

ECON
Der ECON-Betrieb dient zum Einsparen von Kraftstoff.
– Drücken Sie zum Einschalten die Taste
– Drücken Sie zum Ausschalten erneut die Taste
Taste
.
AUTO
Im ECON-Betrieb ist die Kühlanlage ausgeschaltet. Die Einstellung der Hei-
zung und der Lüftung erfolgt automatisch. „ECON" bedeutet „Economy".
Durch das Abschalten der Kühlanlage (Kompressor) wird Kraftstoff gespart.
Bitte beachten Sie, dass im ECON-Betrieb die Innenraumtemperatur nicht
niedriger sein kann als die Außentemperatur. Es erfolgt keine Kühlung und
keine Entfeuchtung der Luft. Dadurch können die Scheiben beschlagen.
Bei Dieselfahrzeugen wird durch Wahl des ECON-Betriebs die Zusatzheizung
abgeschaltet und damit Kraftstoff gespart.
Hinweis
Leuchtet nach dem Ausschalten des ECON-Betriebs (= Einschalten der Kli-
maanlage) die Diode im Taster weiter, liegt ein Defekt in einem klimatechni-
schen Bauteil vor. Bei einer Betriebsstörung wenden Sie sich bitte an einen
Fachbetrieb.
Rat und Tat
Klimatisierung
165
⇒  A bb.
128.
ECON
oder die
ECON
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis