Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 249

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wischerblatt abnehmen
– Klappen Sie den Scheibenwischerarm von der Scheibe weg.
– Schieben Sie das Verriegelungsstück am Wischerblatt in Pfeil-
⇒  A bb. 173
richtung
A
– Ziehen Sie das Wischerblatt
benwischerarms.
Wischerblatt befestigen
– Schieben Sie das Verriegelungsstück am neuen Wischerblatt
zurück. Die Aufnahme am Wischerblatt wird sichtbar.
– Das neue Wischerblatt in die Aufnahme des Scheibenwischer-
⇒  A bb. 174
arms
einsetzen.
C
– Schieben Sie das Verriegelungsstück am Wischerblatt in Pfeil-
richtung
, bis es spürbar am Wischerarm einrastet.
D
– Klappen Sie den Scheibenwischerarm zurück auf die Scheibe.
Wenn die Wischerblätter rubbeln, sollten sie bei Beschädigung erneuert
oder bei Verschmutzung gereinigt werden.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben werden kann, ist möglicherweise
der Stellwinkel der Scheibenwischerarme verstellt. Suchen Sie in diesem
Fall einen Fachbetrieb zur Kontrolle und Einstellung der Wischerarme auf.
Sicher ist sicher
. Halten Sie dabei das Wischerblatt fest.
aus der Aufnahme des Schei-
B
Hinweise zur Bedienung
ACHTUNG
Fahren Sie nur, wenn Sie eine klare Sicht durch alle Scheiben haben!
● Bei aufgestellten vorderen Scheibenwischerarmen darf die Zündung
nicht eingeschaltet werden! Die Wischer würden zurück in ihre Grundstel-
lung fahren und dabei den Lack der Motorraumklappe beschädigen.
● Um Schlierenbildung zu vermeiden, sollten Sie die Scheibenwischer-
blätter regelmäßig mit einem Scheibenreiniger säubern. Bei starker Ver-
schmutzung, z.B. durch Insektenreste, kann die Reinigung der Wischer-
blätter auch mit einem Schwamm oder Tuch erfolgen. Andernfalls besteht
Unfallgefahr!
● Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Scheibenwischerblätter jähr-
lich ein- bis zweimal erneuern.
VORSICHT
● Defekte oder verschmutzte Scheibenwischerblätter können die Wind-
schutzscheibe zerkratzen.
● Reinigen Sie niemals die Fensterscheiben mit Kraftstoff, Nagellackent-
ferner, Lackverdünner oder ähnlichen Flüssigkeiten. Dadurch können die
Scheibenwischerblätter beschädigt werden.
● Bewegen Sie niemals den Scheibenwischer oder den Scheibenwischer-
arm mit der Hand. Sie könnten beschädigt werden.
● Klappen Sie die Wischerarme nur in der Service-Stellung nach vorne. An-
dernfalls kann die Motorraumklappe beschädigt werden.
Rat und Tat
Prüfen und Nachfüllen
247
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis