Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnungs- und Schließfunktion bei Fahrzeugen mit Alarmanlage
Bei ausschließlicher Verwendung eines Schlüssel ohne Funkfunktion zum
Ver- und Entriegeln:
werden beim Entriegeln alle Türen gleichzeitig entriegelt.
Bei ausschließlicher Verwendung eines Schlüssels mit Funkfunktion zum
Ver- und Entriegeln:
werden beim Entriegeln alle Türen gleichzeitig entriegelt.
Bei Kombination der Verriegelung mit Funkschlüssel mit der Entriegelung
mit Schlüssel ohne Funkfunktion:
wird beim Entriegeln nur die Fahrertür entriegelt.
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Am verschlossenen Fahrzeug werden folgende Bereiche überwacht:
● Motorraum (Motorraumklappe)
● Gepäckraum
● Türen
● Fahrzeugneigung
● Zündung
● Radio (nur bei Original-Seat-Radiogerät)
● Fahrzeuginnenraum ⇒  S eite 112.
Wird in einen der genannten Bereiche eingedrungen, wird Alarm ausgelöst.
Wie wird der Alarm ausgeschaltet?
Der Alarm wird ausgeschaltet, wenn das Fahrzeug mit der Funk-Fernbedie-
nung aufgeschlossen oder mit dem Schlüssel die Zündung eingeschaltet
wurde und somit die Diebstahlwarnanlage „entschärft" wurde. Der Alarm er-
lischt auch, wenn der Alarmzyklus abgeschlossen ist.
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Blinker
Der richtige Verschluss der Türen, der Motorraumklappe und der Gepäck-
raumklappe wird beim Abschließen des Fahrzeugs durch ein kurzes Aufblin-
ken der Blinkleuchten angezeigt.
Bleibt das Blinken aus, prüfen Sie die Türen, die Motorraumklappe und die
Gepäckraumklappe. Werden Türen, die Motorraumklappe oder die Gepäck-
raumklappe bei eingeschalteter Diebstahlwarnanlage nachträglich ge-
schlossen, blinken die Blinkleuchten erst dann.
Leuchtdiode
Nach dem Zuschließen des Fahrzeugs blinkt die Leuchtdiode in der Türbrüs-
tung der Fahrertür für etwa 30 Sekunden in schneller und anschließend in
langsamer Folge. Dies zeigt an, dass die Diebstahlwarnanlage einschließ-
lich Innenraumüberwachung und Abschleppschutz funktionsbereit ist. Falls
die Diode nach dem Abschließen anstelle des Blinkcodes für etwa 30 Se-
kunden ständig leuchtet, ist die Diebstahlwarnanlage defekt.
Hinweis
● Um die volle Funktionsfähigkeit der Diebstahlwarnanlage zu gewährleis-
ten, prüfen Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs, ob alle Türen, alle Fenster
und das Schiebedach* verschlossen sind.
● Wird einer der beiden Batteriepole bei geschärfter Anlage abgeklemmt,
wird Alarm ausgelöst.
Rat und Tat
Öffnen und Schließen
111
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis