Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 275

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
● Wenn Dichtmittel ausgetreten ist, lassen Sie es antrocknen. Sie können
es dann wie eine Folie abziehen.
● Achten Sie auf das Verfallsdatum, das auf der Dichtmittelflasche steht.
Lassen Sie das Reifendichtmittel in einem Fachbetrieb austauschen.
Reparatur durchführen
Vorbereitungen
– Stellen Sie das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit
vom fließenden Verkehr ab.
– Die Handbremse fest anziehen, damit Ihr Fahrzeug gegen ein
unbeabsichtigtes Wegrollen gesichert ist.
– Legen Sie den 1. Gang ein.
Sicher ist sicher
Abb. 187 Reparatur
durchführen
Hinweise zur Bedienung
– Prüfen Sie, ob eine Reparatur mit dem Tire-Mobility-System
möglich ist ⇒  S eite 271.
– Lassen Sie alle Mitfahrer aussteigen und den Gefahrenbereich
verlassen ⇒  .
– Nehmen Sie die Dichtmittelflasche und den Kompressor aus
dem Gepäckraum.
– Kleben Sie den Aufkleber „max. 80 km/h", der sich bei der
Dichtmittelflasche befindet, auf das Kombiinstrument im Sicht-
bereich des Fahrers.
Reifen befüllen
– Schütteln Sie vor dem Befüllen die Flasche gut durch.
– Schrauben Sie den beiliegenden Einfüllschlauch vollständig auf
die Flasche. Dadurch durchstoßen Sie automatisch die Folie am
Verschluss.
– Die Reifenventilkappe abnehmen und den Ventileinsatz mit
dem beiliegenden Werkzeug herausschrauben
– Legen Sie den Ventileinsatz auf einem sauberen Untergrund ab.
– Entfernen Sie den Verschlussstopfen vom Einfüllschlauch und
stecken Sie den Schlauch auf das Reifenventil.
– Halten Sie die Flasche mit dem Boden nach oben und füllen Sie
den gesamten Inhalt der Flasche in den Reifen.
– Ziehen Sie danach den Schlauch ab und schrauben Sie den
Ventileinsatz wieder fest in das Reifenventil.
Rat und Tat
Selbsthilfe
273
⇒  A bb.
187.
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis