Seite 2
Das Infotainment-System des SEAT Exeo verfügt über eine Audio-Anlage oder das Navigationsgerät RNS-E und ein Antennenmodul. Die Audio-Anlage besteht aus: - dem Radio Adagio, das durch seine Tasten mit direktem Zugang zu den Funktionen eine komfortable Bedienung ermöglicht - den Lautsprechern, durch deren Verteilung ein umfassender Raumklang erreicht wird - dem Soundverstärker, der eine Verstärkung der Frequenzen im hinteren Bereich des Fahrzeugs...
SYSTEMKOMPONENTEN Das Bluetooth Sende- und Empfangsgerät befindet sich unter dem Beifahrersitz. Das Audiogerät Adagio spielt CDs mit Dateien im MP3-Format ab und steuert den iPod- bzw. USB-Adapter. Das Navigationsgerät RNS-E verfügt über das Multi Media Interface (MMI), über das der Zugang zu den Funktionen der Menüs über vier Tasten und einen Drehregler möglich ist.
Seite 5
Der Soundverstärker verstärkt die Leistung für die rückwärtigen Lautsprecher. Das Antennenmodul beinhaltet die Antennen für Radio, Telefon, Zentralverriegelung und GPS in einer gemeinsamen Einheit. Es sind zwei Lautsprecher- Konfigurationen verfügbar: die Basisausstattung mit 4 und die Sonderausstattung mit 8 Lautsprechern. Im Schalttafeleinsatz werden die Funktionen des Radiogerätes und des Navigationsgerätes angezeigt.
SYSTEMÜBERSICHT Das Audio- und Navigationssystem ist mit den verschiedenen Komponenten über den CAN-Bus Infotainment, herkömmliche Kabelverbindungen und Koaxialkabel verbunden. Über den CAN-Bus Infotainment werden fol- gende Informationen übermittelt: - Anrufsignal vom Bluetooth Sende- und Emp- fangsgerät - Signal des Lichtschalters vom Bordnetzsteuer- Bordnetzsteuergerät J519 Lichtschalter E1 gerät...
Seite 7
Lautsprecher vorne links R21 und R26 Schalttafeleinsatz J285 Antennen an beheizbarer Heckscheibe Diagnosestecker T16 Lautsprecher vorne rechts R23 und R27 Lautsprechern hinten links R34 und R15 Steuergerät für Navigationssystem J401 Soundverstärker R12 iPod/USB-Adapter, R192/R193 Lautsprecher hinten rechts R35 und R17 Zusätzlicher Aux- Audioanschluss, R199 Bluetooth Sende- und...
SENSOREN ANTENNENMODUL Das Antennenmodul befindet sich an der Heck- - Für das Navigationsgerät arbeitet sie als Steu- scheibe und beinhaltet folgende Komponenten: ergerät für Antennenauswahl, J515, sowie als Ver- - die Antenne für Zentralverriegelung und Dieb- stärker für die Radioantennen, R24. stahlwarnanlage, R47 Die Elektronik für die Radioantennen ist an das - die Antenne für AM, R11...
Seite 9
Rollrad links Rollrad rechts MODE-Taste Taste für Sprachbedienung D125-05 MULTIFUNKTIONSLENKRAD, E221 Das Multifunktionslenkrad verfügt über auf bei- schaltet durch erneutes Drücken den Seiten jeweils über ein Rollrad und eine Taste ausgeschaltet. für die Bedienung der Funktionen des Audio- und - rechtes Rollrad für Anheben oder Absenken der Navigationssystems.
AKTOREN LAUTSPRECHER Es sind zwei Konfigurationen der Lautsprecher Bei beiden Varianten ist der Tieftöner an der verfügbar: mit 4 bzw. mit 8 Lautsprechern. jeweiligen Türstruktur befestigt, während der Mit- Die Variante mit 4 Lautsprechern verfügt über tel- und Hochtöner an der jeweiligen Türverklei- jeweils zwei Lautsprecher in den beiden Vordertü- dung befestigt ist.
Seite 11
Soundverstärker D125-07 SOUNDVERSTÄRKER, R12 Bei der Lautsprecherkonfiguration mit 8 Laut- Der Soundverstärker ist über ein herkömmliches sprechern ist zusätzlich ein Soundverstärker für Kabel mit dem Audio- und Navigationssystem ver- die hinteren Lautsprecher vorhanden. bunden und ist nicht eigendiagnosefähig. Mit diesem Verstärker werden Leistung und Die Kabel für die Audiosignale der hinteren Laut- Soundqualität der hinteren Lautsprechern des sprecher sind verdreht, um mögliche Interferenzen...
RADIO ADAGIO Taste für CD-Auswurf Tasten für Vor und Zurück Menütasten Menütasten Drehregler rechts Drehregler links D125-08 Funktionstasten Das Radio Adagio verfügt über folgende Tasten - Die integrierte Endstufe hat eine Leistung von und Regler: 2 x 20 W. - der linke Drehregler für das Ein- und Ausschal- Für den Ausbau des Audiogerätes wird das Werk- ten des Radios, für das Anheben bzw.
Seite 13
STECKVERBINDUNGEN Die Steckverbindung B verfügt über die Ein- gänge vom USB-, iPod- bzw. AUX-Anschluss. Der Anschluss des Radios Adagio an die ver- Die Steckverbindung C verfügt über die Audio- schiedenen Komponenten des Audiosystems Anschlüsse für Telefon, das Ausgangssignal für erfolgt über 6 Steckverbindungen: den Soundverstärker und die Diagnoseverbindung - Anschluss für FM1/AM über die L-Leitung.
NAVIGATIONSGERÄT RNS-E Die wichtigsten Merkmale des Navigationsgerä- MULTI MEDIA INTERFACE (MMI) tes RNS-E sind: Für das Navigationsgerät RNS-E ist der Betriebs- - 6,5 Zoll TFT-Farbbildschirm modus über das so genannte Multi Media Inter- - Steuerung über Multi Media Interface (MMI) face (MMI) eingeführt worden.
Seite 15
KARTENLESER Taste für CD- oder DVD-Auswurf Das Navigationsgerät verfügt über zwei Karten- leser hinter dem Bildschirm. Diese Kartenleser arbeiten mit den Formaten SD (Secure Digital) und MMC (Multi Media Card). Über diese Kartenleser können Audiodateien im Format MP3 und WMA wiedergegeben werden. Für den Auswurf der Karten müssen diese kurz hereingedrückt werden.
DIVERSITY-FUNKTION Über die Diversity-Funktion wird ein besserer Während eine Antenne einen Sender empfängt, Empfang der FM-Sender ermöglicht. sucht die zweite Antenne im Hintergrund ein stär- Bei der Diversity-Funktion werden die von den keres Signal für denselben Sender. beiden FM-Antennen an der Heckscheibe empfan- Findet die zweite Antenne ein stärkeres Signal genen Signale analysiert.
Seite 17
DIVERSITY-PHASEN Für das Audiogerät Adagio arbeitet die Elektro- nik für die Radioantennen als Radioverstärker, R24. Diversity-Phasen-Modus gelangen Signale vom Radio unbearbeitet zur Audio-Anlage, wobei dieses die Verarbeitung der Signale über- nimmt. Die ankommenden Signale werden vom Signal- wandler digitalisiert und kombiniert, um ein einzi- ges Signal mit besserer Qualität zu erhalten.
FUNKTIONSWEISE DES NAVIGATIONSGERÄTES RNS-E Die Bedienung der verschiedenen Funktionen Unter anderem stehen folgende Möglichkeiten des Navigationsgerätes RNS-E erfolgt über das zur Verfügung: Multi Media Interface (MMI), über den Drehregler - Wählen einer Telefon-Nummer und die vier Softkey-Taster. - Eingabe eines Namens in das Adressbuch des Durch Drehen des Drehreglers wird der Cursor in Navigationsgerätes den verschiedenen Optionen des Bildschirms...
Seite 19
Funktionstasten D125-16 Über die vier Softkeys gelangt man zu den in den - die Taste Tel für den Zugang zu den Funktionen vier Ecken des Bildschirms angezeigten Optionen. des Telefons Diese Optionen sind je nach Betriebsmodus, in - die Taste Nav: für den Zugang zu den Funktio- dem sich das Navigationsgerät befindet, unter- nen des Navigationsgerätes schiedlich.
Für den Zugriff auf das Navigationsgerät und die Audio-Anlage wird der Diagnoseadapter VAS 6017B benötigt. ANPASSUNG Geführte Fehlersuche Seat V14.50.00 07/10/2008 Exeo 2009> Funktionstest Für die Anpassungsfunktion wird der Fernsteue- 2009 (9) Autom. Codierung des Radios Limousine rungsmodus aktiviert. Motorisierung allgemein Im Fernsteuerungsmodus können die Grund-...
Seite 23
Veröffentlichung und Umwandlung dieser Lehrhefte, auf elektronischem, mechanischem oder sonstigem Weg, ohne die ausdrückliche Genehmigung durch SEAT, S.A. TITEL: Infotainment Exeo AUTOR: Service Institut SEAT S.A. Sdad. Unipersonal. Zona Franca, Calle 2. Handelsregister Barcelona. Buch 23662, Blatt 1, Seite 56855l 1. Auflage VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: Oktober 08 HINTERLEGUNG DES PFLICHTEXEMPLARS: B-17.032-2008...