Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherung; Sicherung Wechseln - Seat EXEO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Sicherung

Sicherung wechseln

Durchgebrannte Sicherungen müssen ersetzt werden.
Sicher ist sicher
Abb. 188 Links in der In-
strumententafel: Abde-
ckung des Sicherungs-
kastens
Abb. 189 Prinzipielle
Abbildung des Siche-
rungsträgers an der lin-
ken Stirnseite der Schalt-
tafel: Sicherungen (ohne
Sicherungsdeckel)
Hinweise zur Bedienung
– Schalten Sie die Zündung und den betroffenen Stromverbrau-
cher aus.
– Zum Öffnen des Sicherungsdeckels
bendreher benutzen.
– Finden Sie heraus, welche Sicherung zu dem ausgefallenen Ver-
braucher gehört ⇒  S eite 276, Sicherungsbelegung.
– Nehmen Sie die Kunststoffklammer aus ihrer Halterung im Si-
cherungsdeckel, stecken Sie sie auf die fragliche Sicherung,
und ziehen Sie diese heraus.
– Falls die Sicherung durchgebrannt ist (erkennbar am durchge-
schmolzenen Metallstreifen), ersetzen Sie sie durch eine neue
Sicherung gleicher Stärke.
– Bringen Sie den Sicherungsdeckel wieder an.
Die einzelnen Stromkreise sind durch Schmelzsicherungen abgesichert. Die
Sicherungen befinden sich an der linken Stirnseite der Instrumententafel
hinter einer Abdeckung.
In der Innenseite des Sicherungsdeckels sind ein Aufkleber mit der Siche-
rungsbelegung sowie zwei Ersatzsicherungen untergebracht. Außerdem be-
findet sich dort auch eine Handkurbel für die Notbetätigung des Schiebe-
dachs*.
VORSICHT
„Reparieren" Sie Sicherungen nicht und ersetzen Sie sie auch nicht durch
stärkere. Anderenfalls besteht Brandgefahr! Außerdem können Schäden an
anderer Stelle der elektrischen Anlage auftreten.
Rat und Tat
Selbsthilfe
275
⇒  A bb. 188
einen Schrau-
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis