Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 136

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

134
Licht und Sicht
Bei eingeschaltetem Licht sollte zum Reinigen der Windschutzscheibe der
Scheibenwischerhebel nur kurz gezogen werden, da sonst die Scheinwer-
ferwaschanlage* dazugeschaltet wird. Dies würde zu unnötig hohem Was-
serverbrauch im Scheibenwaschbehälter führen.
Regensensor
Der Regensensor* funktioniert nur in der Stellung Intervall-Wischen. Bei
einsetzendem Regen wird der Intervall-Wischgang automatisch aktiviert.
Befindet sich der Scheibenwischerhebel bei ausgeschalteter Zündung in
der Stellung Intervall-Wischen, wird der Regensensor erst ab einer Fahr-
zeuggeschwindigkeit über 6 km/h aktiviert.
Die Empfindlichkeit des Regensensors* wird mit dem Schalter
Je höher die Empfindlichkeit eingestellt ist, desto früher reagieren die
Scheibenwischer auf Feuchtigkeit auf der Windschutzscheibe.
Die Wischpausen beim Intervallwischen werden zusätzlich zu der eingestell-
ten Empfindlichkeit geschwindigkeitsabhängig gesteuert.
ACHTUNG
● Für eine gute Sicht und ein sicheres Fahren ist es unerlässlich, dass
sich die Scheibenwischblätter in einem einwandfreien Zustand befinden
⇒  S eite 223. Andernfalls besteht Unfallgefahr!
● Der Regensensor* hat lediglich eine Assistenzfunktion. Er entbindet
den Fahrer nicht von seiner Pflicht, die Scheibenwischer den Sichtbedin-
gungen entsprechend manuell einzuschalten.
● Die Frontscheibe darf nicht mit wasserabweisenden Scheibenbe-
schichtungsmitteln behandelt werden. Unter ungünstigen Sichtverhält-
nissen wie z.B. Nässe, Dunkelheit oder tiefstehender Sonne kann es zu
verstärkter Blendung kommen - Unfallgefahr! Darüber hinaus ist ein Rat-
tern der Scheibenwischerblätter möglich.
VORSICHT
● Bei Frost prüfen Sie bitte vor dem erstmaligen Einschalten der Scheiben-
wischer, ob die Scheibenwischerblätter angefroren sind! Sollten Sie den
Scheibenwischer bei angefrorenen Wischerblättern einschalten, können so-
wohl die Wischerblätter als auch der Scheibenwischermotor beschädigt
werden!
● Bevor Sie mit Ihrem Fahrzeug eine Waschanlage benutzen, müssen Sie
die Scheibenwischeranlage ausschalten (Hebel in Position 0). Dadurch wird
ein unbeabsichtigtes Einschalten und somit Schäden an der Scheibenwi-
scheranlage verhindert.
reguliert.
Hinweis
A
● Vor längeren Fahrten sollten Sie darauf achten, dass der Scheiben-
waschbehälter gefüllt ist. Behälter füllen ⇒  S eite 245.
● Verschlissene oder verschmutzte Scheibenwischerblätter führen zu
Schlierenbildung, dadurch kann die Funktion des Regensensors* beein-
trächtigt werden. Kontrollieren Sie bitte Ihre Scheibenwischerblätter regel-
mäßig.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis