Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lehnenneigung Einstellen; Lendenwirbelstütze Einstellen - Seat EXEO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
● Am Fahrersitz darf während der Fahrt keine Höhenverstellung vorge-
nommen werden. Andernfalls besteht Unfallgefahr!
● Vorsicht beim Einstellen der Sitzhöhe! Ein unachtsames oder unkon-
trolliertes Vorgehen kann zu Quetschverletzungen führen.

Lehnenneigung einstellen

– Die Rückenlehne entlasten.
⇒  A bb. 103
– Das Handrad
3
entsprechend einzustellen.
ACHTUNG
Die Lehnen der Vordersitze dürfen während der Fahrt nicht zu weit nach
hinten geneigt sein. Andernfalls schützen weder die Sicherheitsgurte
noch das Airbag-System bei einem Unfall.
Lendenwirbelstütze einstellen*
– Die Lehne entlasten und das Handrad
um die Lendenwirbelstütze einzustellen.
Die Lehnenpolsterpartie wölbt sich durch die Einstellung im Lendenwirbel-
bereich mehr oder weniger aus. Dadurch wird die natürliche Krümmung der
Wirbelsäule besonders wirksam unterstützt.
Sicher ist sicher
drehen, um die Neigung der Lehne
⇒  A bb. 103
drehen,
4
Hinweise zur Bedienung
Rat und Tat
Sitzen und Verstauen
139
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis