Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
● Die Rückenlehne muss sicher eingerastet sein, damit die Schutzwir-
kung des Sicherheitsgurts auf dem mittleren Rücksitz gewährleistet ist.
● Die Rückenlehne muss sicher eingerastet sein, damit bei plötzlichem
Bremsen keine Gegenstände aus dem Gepäckraum nach vorne rutschen
können.
VORSICHT
Achten Sie beim Zurückklappen darauf, dass sich die äußeren Sicherheits-
gurte in der Gurtführungsmulde befinden, damit sie nicht im Lehnenschloss
eingeklemmt und damit beschädigt werden.
Hutablage
Die Hutablage hinter der Rücksitzlehne kann zur Ablage von
leichten Kleidungsstücken verwendet werden.
ACHTUNG
Auf der Hutablage dürfen keine schweren oder harten Gegenstände abge-
legt werden. Sie gefährden sonst beim plötzlichen Bremsen die Fahrzeu-
ginsassen – Verletzungsgefahr.
VORSICHT
Sicherstellen, dass die Heizfäden der Heckscheibenbeheizung nicht durch
scheuernde Gegenstände beschädigt werden.
Hinweis
Um eine einwandfreie Entlüftung zu gewährleisten, dürfen die Entlüftungs-
schlitze zwischen Heckscheibe und Ablagefläche nicht verdeckt werden.
Sicher ist sicher
Hinweise zur Bedienung
Durchladesack*
Mithilfe des Durchladesackes lassen sich lange Gegenstän-
de (z.B. Ski) sauber und ohne Beschädigung im Innenraum
transportieren.
Rat und Tat
Sitzen und Verstauen
149
Abb. 115 Ausschnitt der
Rücksitzbank von hinten:
Deckel des Durchlades-
acks
Abb. 116 Sicherung des
Durchladesackes am
mittleren Gurtschloss der
Rücksitzbank
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis