Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 134

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

132
Licht und Sicht
Sonnenschutz-Rollo*
Die Fenster in den Fondtüren und die Heckscheibe sind je-
weils mit einem Sonnenschutz-Rollo ausgestattet.
Sonnenschutz-Rollo (Fondtüren)
– Ziehen Sie das Rollo aus und hängen es in die Haken am obe-
ren Türrahmen
Sonnenschutz-Rollo (Heckscheibe)
– Die Taste
für die Heckscheibe auszufahren bzw. einzufahren
Nachdem das Sonnenschutz-Rollo für die Heckscheibe die jeweilige End-
stellung erreicht hat, schaltet es sich automatisch ab. Während des Hoch-/
Tieflaufs kann das Rollo durch erneuten Tastendruck in die Gegenrichtung
gefahren werden. Wird die Zündung ausgeschaltet, während das Rollo fährt,
erfolgt die Abschaltung des Rollos nicht sofort, sondern nach Erreichen der
Endstellung.
Hinweis
Abb. 97 Hochgezogenes
● Wird das Heckscheiben-Rollo mehrfach hintereinander betätigt, kann
Rollo an einer Fondtür
der eingebaute Überlastschutz auslösen. Eine Betätigung ist dann erst nach
einer kurzen Wartezeit wieder möglich.
● Wegen der nachlassenden Flexibilität des Rollomaterials bei Minustem-
peraturen schaltet sich bei -5 °C im Fahrzeug die Bedienelektrik aus. Das
Rollo kann dann erst betätigt werden, wenn der Fahrzeuginnenraum über
den zuvor genannten Grenzwert erwärmt worden ist.
Abb. 98 Taste für elektri-
sches Heckrollo
⇒  A bb.
97.
betätigen, um das elektrische Sonnenschutz-Rollo
⇒  A bb.
98.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis