Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat EXEO Betriebsanleitung Seite 122

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

120
Licht und Sicht
Automatische Einschaltung des Fahrlichts*
(sensorgesteuert)
Abhängig von der Umgebungshelligkeit wird bei Lichtschal-
terstellung „AUTO" das Abblendlicht ein- bzw. ausgeschal-
tet.
Abblendlicht aktivieren
– Drehen Sie den Lichtschalter
Abblendlicht deaktivieren
– Drehen Sie den Lichtschalter in Stellung O.
In der Schalterstellung AUTO leuchtet das entsprechende Symbol im Licht-
schalter.
Wird das Fahrlicht automatisch eingeschaltet, leuchtet das Abblendlicht,
Standlicht, die Rücklichter und die Kennzeichenbeleuchtung.
Abb. 83 Ausschnitt aus
Instrumententafel: Licht-
schalter
⇒  A bb. 83
in Stellung AUTO.
Mit dem automatischen Einschalten des Fahrlichts steht Ihnen auch die
Fernlicht-Funktion zur Verfügung, jedoch mit Einschränkungen: Sollten Sie
tagsüber während des automatischen Fahrlichtbetriebs, z.B. nach einer
Tunneldurchfahrt, das Fernlicht nicht auf das Abblendlicht zurückgeschaltet
haben, leuchtet bei der nächsten automatischen Fahrlichtschaltung nur das
Abblendlicht. Um die Fernlichtfunktion wieder zu erhalten, müssen Sie zu-
nächst den Fernlichthebel in die Grundstellung zurückziehen und dann den
Hebel wieder nach vorn drücken.
Über den Lichtschalter ⇒  S eite 119 können weiterhin Standlicht, Abblend-
licht und Nebelleuchten (vorne und hinten) manuell eingeschaltet werden.
Helligkeitssensoren im Innenspiegelgehäuse des Fahrzeugs überwachen
die Umgebungshelligkeit. Sinkt die Umgebungshelligkeit (z.B. bei einer
Tunneleinfahrt) unter den werkseitig voreingestellten Wert ab, wird das Ab-
blendlicht automatisch eingeschaltet. Sobald die Umgebungshelligkeit zu-
nimmt, schaltet sich das Licht automatisch aus ⇒ 
ACHTUNG
● Das automatische Abblendlicht ist lediglich als Assistenzfunktion für
den Fahrer zu verstehen. Es entbindet den Fahrer nicht von seiner Pflicht,
das Abblendlicht zu kontrollieren und den Licht- und Sichtbedingungen
entsprechend manuell ein- oder auszuschalten. Von den Lichtsensoren
können z.B. Regen und Nebel nicht erkannt werden - schalten Sie bei die-
sen Witterungsbedingungen sowie beim Fahren in der Dunkelheit immer
das automatische Abblendlicht  ein!
● Beachten Sie bei der Benutzung der beschriebenen Beleuchtungsein-
richtung die gesetzlichen Bestimmungen.
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis