Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungsbelegung - Seat EXEO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

276
Selbsthilfe
Hinweis
Brennt eine neu eingesetzte Sicherung nach kurzer Zeit wieder durch, muss
die elektrische Anlage so schnell wie möglich von einem Fachbetrieb über-
prüft werden.

Sicherungsbelegung

Sicherungen, die problemlos ersetzt werden können.
Nr.
Verbraucher
1
Klimaanlage
2
Fußraumleuchten
3
Heizbare Waschdüsen
4
Kühlerlüfter
5
Einparkhilfe, Automatikgetriebe
6
Klimaanlage (Luftgütesensor), Drucksensor
Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC), Brems-
7
lichtschalter, Kupplungspedalschalter, Lenkwinkelsen-
sor
8
Telefon
9
Heizung für Lambdasonde
10
Kurvenfahrlicht rechts
11
Airbag und Abschalten des Beifahrerairbags
12
Diagnosesteckdose
13
Lenksäulenmodul
14
Bremsleuchten
15
Kombi-Instrument
16
Nicht belegt
17
Reifendruckkontrolle, Regen-/Lichtsensor
Nr.
Verbraucher
18
Kurvenfahrlicht links
19
Steuergerät Start-Stopp-System
20
Motorsteuerung
21
Batterielade-Management Start-Stopp-System
22
Nicht belegt
23
Nicht belegt
24
Zentrale Komfortelektrik
25
Heizgebläse
26
Heckscheibenheizung
Ampere
27
Anhängersteckdose (Steuergerät)
10
28
Kraftstoffpumpe, Dieselzusatzpumpe
5
29
Radio, Soundverstärker (mit Start-Stopp-System)
5
30
Schiebe-/ Ausstelldach
5
Diagnoseanschluss, automatisch abblendbarer Innen-
31
10
spiegel, Rückfahrleuchte, Automatikgetriebe
5
32
Anhängersteckdose
33
Zigarettenanzünder
10
34
Fensterheber hinten
35
Steckdose im Gepäckraum*
5
36
Wischeranlage
10
37
Pumpe für Scheiben- und Scheinwerferwaschanlage
5
38
Gepäckraumbeleuchtung, Alarm
5
39
Radio, Soundverstärker (ohne Start-Stopp-System)
10
40
Hupe
10
41
230 V-Steckdose
10
42
Elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC)
10
43
Fensterheber vorne
44
Sitzheizung
10
Ampere
5
10
15
5
20
30
30
30
20
20
20
15
15
20
30
20
30
30
15
20
25
30
25
30
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis