Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Jeder Fahrt - Seat EXEO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXEO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Sicher fahren
Aus diesem Grunde erhalten Sie Informationen darüber, warum diese Aus-
stattungen so wichtig sind, wie sie schützen, was bei der Benutzung zu be-
achten ist und wie Sie und Ihr Beifahrer den größten Nutzen aus den vor-
handenen Sicherheitsausstattungen ziehen können. Dieses Anleitung ent-
hält wichtige Warnhinweise, die Sie und Ihre Mitfahrer beachten sollten, um
die Verletzungsgefahr zu reduzieren.
Sicherheit geht jeden etwas an!

Vor jeder Fahrt

Der Fahrer trägt immer die Verantwortung für seine Mitfah-
rer und für die Betriebssicherheit des Fahrzeuges.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer be-
achten Sie vor jeder Fahrt folgende Punkte:
– Stellen Sie sicher, dass die Beleuchtungs- und Blinkanlage am
Fahrzeug einwandfrei funktioniert.
– Kontrollieren Sie den Reifenfülldruck.
– Stellen Sie sicher, dass alle Fensterscheiben eine klare und gu-
te Sicht nach außen gewährleisten.
– Befestigen Sie mitgeführte Gepäckstücke sicher ⇒  S eite 17.
– Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände die Pedale behin-
dern können.
– Stellen Sie die Spiegel, den Vordersitz und die Kopfstütze Ihrer
Körpergröße entsprechend ein.
– Weisen Sie Mitfahrer darauf hin, die Kopfstützen ihrer Körper-
größe entsprechend einzustellen.
– Schützen Sie Kinder durch einen geeigneten Kindersitz und
richtig angelegten Sicherheitsgurt ⇒  S eite 48.
– Nehmen Sie die richtige Sitzposition ein. Weisen Sie auch Ihre
Mitfahrer an, die richtige Sitzposition einzunehmen
⇒  S eite 10.
– Legen Sie den Sicherheitsgurt richtig an. Weisen Sie auch Ihre
Mitfahrer an, sich richtig anzugurten ⇒  S eite 18.
Was beeinflusst die Fahrsicherheit?
Die Fahrsicherheit wird weitgehend von der Fahrweise und
dem persönlichen Verhalten aller Insassen bestimmt.
Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer.
Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sowohl
sich wie auch andere Verkehrsteilnehmer ⇒  . Deshalb:
– Lassen Sie sich nicht vom Verkehrsgeschehen ablenken, z.B.
durch Ihre Mitfahrer oder durch Telefongespräche.
– Fahren Sie niemals, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt ist
(z.B. durch Medikamente, Alkohol, Drogen).
– Halten Sie die Verkehrsregeln, die angegebenen Geschwindig-
keiten sowie den Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Fahr-
zeugen ein.
– Passen Sie die Fahrgeschwindigkeit stets dem Straßenzustand
sowie den Verkehrs- und Witterungsverhältnissen an.
– Machen Sie auf langen Reisen regelmäßige Pausen – spätes-
tens jedoch alle zwei Stunden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exeo st

Inhaltsverzeichnis