Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V 1000 G5 Werkstatt-Handbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 1000 G5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schallwalze nicht verhi:irten und die zwei Nasen
keine Seschadigung zeigen. andernfafls muB
er
ausgewechselt
werden.
Olverlust aus
dem
Gelrie begehiiuse
lsi der
Olverlust
aus dem Gehause
feslgeslellt
und um ih
n
zu
beheben
gehl man
folgender
-
maBen vor
:
1.
Porosilal
Um
diese
Arbeit
bei
montierlem
Getriebegehau-
se auszutUh
ren
.
muB man
:
Kur,pl
ungsbelaligungshebel
Ill
il
einem Gum-
miband
am Geh ause belesligen
:
das
GetriebeQPhause
m
~
t
dem
Kupplungsge-
hause nach
oben
gedreht
.
aul
einen Arbeitstisch
geben
;
das
Kupptun!lsgehause mit Wasser
fullen
und
wi:ihrer-d
man
mt! Siner
Ha
nd
den
DJ
chl ring lesl-
hatt,
wi rd d'Jrch die
BOhrung
des
Entluftungs-
stopfens
(siehe
Abb
.
103)
Oruckluft
geblasen.
Sollie
GuBporosili:i1
vorliegen,
wurde sich
dies
durch
I.~ltbli:ischen
im
Wasser ze'gen
.
In diesem
Fall
den
Punk!
anzeichnen
und
die
Porosital
mil
Klebemittel
Nr.
00 0102 VO (57
in Abb.
35)
"DEVCON
F
.. beheben
.
2,
t1lverlust
zwisc
hen Oichtring und
Innenk5rper der Kupplung
Das
Wasser aus
dem Kupplung
sgeha
use
gul
ausflieBen lassen.
den Dichtring
olen.
wahrend
man mil
einer Hand den
Dichlring festhalt
.
durCh
den
Entlultungsstoplen
(siehe
Abb
.
103). Druck-
luft
blasen und
beachten,
ob sich zwischen den
Dichlring
und
Innenkorper
der
Kupplung Luft-
blaschen
bilden.
In diesem
Fall
ist
der Oichlring
oder der
testsilzende Korper
der
Kupplung
zu
erselzen.
3.
Austreten
von 01 zwischen
Kupplungskorper
und
AntrlebsweUe
Die
zwei Dichtringe
(O.
R.).
die
auf
der
,Antriebs-
welle montiert sind.
und
eine Abdich
t
ung mit
dem
tests:lzenden
Korper der
Kupplung
bilden
.
kontrollieren.
4.
Auslreten
von 01 zwischen AntriebsweUe
und
BeUitigungsstange
Oberprulen,
daB die Beti:itigungsstange
gerade
ist.
nicht
verlormt oder
Beschadigungen zeigt.
Prulen
.
daB die zwei Kegelbuchsen
richtig
mon-
lie
rl
sind (siehe
Zeichnung
103/
1).
nichl
ange-
brochen oder an Elaslizital verloren
haben
.
Das
obengenannte Auslrelen von t)t kann
die
Kup-
plungsscheiben beschmulzen und
rutschen zur
folge haben.
5.
Austreten
von i:ll
zwischen
Dlchtrlng (O.R.)
1m Deckel
und Vorwahlerstilt
Konlroltieren,
daB
dieser
Ring
nichl angebro-
chen
oder an
Elasliz ilal
verloren hal,
ansonslen
auswechseln.
6_
Austreten von
t11
zwischen
Drucklagertriiger
des
AuBenk6rpers
und
Deckel
Prufen
.
daB
der
Silz im
Decke
l
glatt isl
und
der,
auf
dem
AuBenkorper
monlierte Dichlring
(O.R.)
nicht
angebrochen oder
an Elastizilal ver-
loren
hal
. jedenfalls ist es
besser.
diesen zu
ersetzen.
L
_ _ _ _ _ _
__
_ _ _ _
__
-.J
103/
1
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000 sp

Inhaltsverzeichnis