Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V 1000 G5 Werkstatt-Handbuch Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 1000 G5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

as
68
KUPPLUNG
Zwe ischeiben - Trockenkupplung
(siene
Abb.
88)
16.1
AUSBAU DER
KUPPLUNG$·
GRUPPE
Nachdem
der
Molor vorn Wechselgelriebe enl-
fernl wurde, auf die Stehbol zen des Motorge-
hauses das Halterungswerkzeug
Nr,
1291 1801
(21 in
Abb.
37) mo ntieren und
mit
geeignetem
Schlussel die 8 Sch rauben.
die den
Anla6zahn-
kranz an das $c hwungrad
befestigen
,
8US-
cchrauben
;
dann
folgende
Teile
abnehrnen
:
die Millaufscheibe
;
die
Zwischen
scheibe
;
die Mitlaufscheibe
;
das Scheibendruckteller;
die Federdruckplatte
;
d ie 8
Federn.
16.2
KONTROllEN
Kupplungsfedem
(Abb. 89)
['
rufen
,
daB
die Federn
nieht an
Elastizitat und
Belaslung verlaren haben
.
Die auf 20 mm
gedruckte Feder
muB eine Last
von
21
-+
21 .5 Kg
haben
.
Die auf
17
mm gedrOckte Feder muG eine
Last
von 28,7
-+-
29,7
Kg
haben.
Federdruckplatte
Prufen,
daB die
Federdruckplatte keine Bescha·
digung oder Versc hleiB der
Bohrung
aufweist
,
dart wo
der
Scheibendruckteller arbeitet
und die
Reibllachen der
Mitlaufscheihen
ganz glatt ist
,
ansonsten
hat
man
ein
gerauschvolle KuppJung.
Auch die Verzahnung Innerhalb des Schwungra·
des auf einwandfreiem
Zustand
uberprulen.
MltiautscheJben
Die
Wandstarke
der
Millaufscheibe
als neues
StUck
betragt
8
mm, wenn
diese Starke auf 7,5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000 sp

Inhaltsverzeichnis