Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V 1000 G5 Werkstatt-Handbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 1000 G5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
94
72
Von
der Ne benwelle die Zahnriider
und Muffen
(siehe
..
1~
in Abb. 92)
Die Schaltgabeln
fur
die Kupplungsmufle entler-
nen und folgende
Teile
von der Welle
heraus-
ziehen:
den
Dichtring
von der Welle an der
Deckel-
seite
;
das
1.
Gangzahnrad, den
Nadelkafig
und
d
ie
Bu
chse;
d ie Gleitmuffe zur
1.
und 2. Gangbetatigung
;
von der
4.
Gangseite die Multer ausschrau-
ben;
das Rollenlager
;
die
Unterlegscheiben
:
das
4.
Gangzahnrad
mit
Nadetkafig und
die
Buchse
;
die Gleilmuffe fU
r
3.
und
4.
Gang
;
die
festsitzende Muffe
aul der Welle
;
das
3.
Gangzahnrad
mit Nadelkalig
und
die
Buchse;
den Schulterring
:
das
2.
Gangzahnrad
mit
Nadelkafig
und
die
Buchse
.
Ole Hlluptwelle aus
dem
Getrlebegehause
(siehe
..
2-
in
Abb.
92)
Die Hauptwelle
aus
dem
Getriebegehause
her-
ausziehen.
SamUiche
Zahnrader
der Welle sind
testsitzend, d. h.
sie bilden mit der Welle
eine
Einheit,
mil
Ausnahme
des
5.
Gangzahnrades
,
das
vorher mil Orucklager und St(,ilzscheibe
ausgebaut
wurde.
Urn
die Innenlaulrille des Lagers
der
Hauptwelle
ausbauen zu konnen,
bedien!
man sieh des da-
fur
vorgesehenem
Werkzeuges Nr. 14928500
{38 in
Abb.
93)
.
Ole Kupplungswelle 8US
dem
Getrlebegeh8use
(siehe
..
3
..
in
Abb.
92)
Von der
Kupplungsseile
den Sieherungsring des
reslsitzenden Korpers
der
Kupplung
mil
Hille
des Werkzeuges
Nr.
1491
2800
{36
in
Abb.
94)
und
des
Schliissels Nr. 14912600
{37
in
Abb.
94)
naehdem
man eine Zunge des Sieherungs-
bleches
aulgebogen hat
.
dann
den
Korper selbst
herausziehen
.
Beim
Ausbau
des lestsitzenden
Korpers der
Kupplung. isl
aul die
Anordnung des
Oiehlringes
zwischen Korper und
Lager zu
aehlen.
Die
Kupplungswelle
aus dem Lager
des Gehau-
ses abziehen. wenn erforderlieh. mit einem Pla-
slikhammer
leichl
auf den Wellenkopl
schlagen.
Wahrend
des
Ausbaues der Welle aus
dem Ge-
hause ist
darau! zu
achlen
.
daB der Dichtring
zwischen
Welle
und
Lager
nichl verloren gehl
.
und
der Ring
1
m
Wellenkana1.
Kupplungswelle
In Ihren Elnzeltelen
Um
die
Welle in ihren
Einzelteilen
zu zerlegen.
foJgendermaBen
vorgehen:
die
Innenlaufrille des Rollenlagers
und
die
Abslandmutter mit dem entsprechenden
Auszie-
hers Nr. 14928500 (38 in
Abb.
95)
abziehen
;
die kornptette Welle auf eine
Presse geben
und mit des datur vorgesehenem Ausziehers
Nr.
1290 59 00
(29
in
Abb.
96)
die
Feder
soweil zu-
sammendrucken.
um
die
zwei
Halbsegme
nle
.
die
den Schwlngungsdampfer sichern.
abziehen
zu
konnen und tolgendes abmonlieren
:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000 sp

Inhaltsverzeichnis