Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V 1000 G5 Werkstatt-Handbuch Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 1000 G5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

URSA
C
HEN
A
BH
!
L
FE
Die Ladekontrolleuchte
leuchtet
be;
stillstehendem
Motor
und eingeschaltetem
Gangschalter nicht auf
1.
Verbrannte
Kontrolleuchte
1. Neue
Kontroilampe einsetzen
2.
Die Batterie
ist
entladen
2.
Ourch
auBere Stromquelle
die
BaUeri
e
aufladen
3
.
Oefekte BaUerie
3.
BaUerie
ersetzen
4.
Lockere oder
beschadigte
Kabel
4. Kabel
ersetzen. Verbindungen befestigen
5.
Oefekter Regier
5.
Regier auswechseln
6
.
KurzschluB
einer
positiv Diode
im Alternator
6.
Alternator in
spezialisierter
WerkstaU
reparieren lassen
7.
Kohlenburste
verbrau
cht
7.
KohlenbOrste erneuern
8.
Oxydschicht
auf den
Kontaktringen.
8
.
Alternator
repaderen
Unterbrechung
der
Rotorenwicklung
Die
Aufladekontrofleuchte
schallet bei
hohem Umdrehungen
nicht ab
1. Oer
Leiter 0
+
/
61 hat Kontakl gegen Masse
1.
Den Leiter
erselzen oder
MassenschluB
beheben
2.
De:ekter Regier
2.
Regier
ersetzen
3.
Defekter Gleichrichler
.
Kontaklringe
3
.
Alternator in spezialisierter Werkstatl
schmulzig.
KurzschluB
im OF
Leiter
oder
reparieren
lassen
in
der ROlorenwicklung
Bei stehendem Motor
die
Aufladekontrolleuchte
ist
beleuchtet,
bei laufendem Motor
die
Beleuchtung wird
dunkel
und
funkelnd
1.
Konlaktwiderstand 1m
Ladekreis
oder
;m
1. Kontaklwiderstand beheben
Kabel zur Konlrolleuchte
2.
Detekler
RegIer
2.
Regier
auswechseln
3.
Defektef
Alternator
3.
Alternator
repaTieren
lassen
Die Aufladekontrolleuchte flackert
1.
Bei Konlaktregler
ist
die Eichung
falsch
1. Den Regier austauschen
oder
der Reglerwiderstand
verbra nnl
24.3
REGLER
ALLGEME INE DATEN
BOSCH AD
1/
14
Nr.
0190601009
T
estgeschwindigkeit
4500
U/
min
.
Testlast
13
Amp.
Reglerspannung
13,9
+
14,8
24.4
GLEICH RICHTER
Allgemeine
Dalen
BOSCH
14 V
-
22 A
Nr.
0197oo2oo3
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000 sp

Inhaltsverzeichnis