Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V 1000 G5 Werkstatt-Handbuch Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 1000 G5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEKUNDARTRIEB
RAHMEN
RADER
BEREIFUNG
-
Vome
Hinten
Reifendruck vorne
Reifendruck
hinlen
BREMSEN
_
Vorne
-
Hinlen
ABMESSUNGEN UNO GEWICHTE
Radstand
Max.
Lange
Max
.
Brene
-
Max.
HOhe
Min.
HOhe vom BOOen
leergewicht
(ohne
Kraft·
und Schmierstoff)
LEISTUNGEN
Max.
Geschwindigkeit
(nur mit Fahrer)
Kraftsloffverbrauch
Kardaf1'Nelle
und
lahnrader
Verhaltnis:
1
:
4,714 (Z
=
7/
33)
Gesamt·Ubersetzungsverhattnis
(Motor
j
Rad)
1.
Gang
=
1
:
11 ,643
2.
Gang = 1
8,080
3.
Gang
=
1
6,095
4.
Gang =
1
5,059
5.
Gang = 1
4,366
Doppelschleifen--Rohrrahmen
Varne und hinlen SpeiChenrader mit Felgen
WM
3/
2.15
18·
GP2
100/
90 H 18 (MT 18)
110/
90 H 18 (MT18)
mit einer Person
2,\ ala/bar
mil zwei Personen
2,1
ala/bar
mil einer Person
2,4
ala/bar
mit zwei Personen
2,6
ala/bar
Die obengenannlen Werte sind fOr Normalgebrauch
des Fahrzeuges zu
verstehen
(Iouristischer
Gebrauch)
Bei forcirter Fahrweise (Autobahn) ist der
Reifendruck um
0,2
atolbar zu erhOhen
Scheibenbremse;
feste
Bremseinheit
mil
Doppelbremszylinder.
Handbet3tigung
durch
Hebel
an
rechter
Lenkerseile.
Hydraulische
Bremskraftabertragung
unabhangig
von
der
Hinterbremse
o
der Scheibe 300 mm
Odes Bremszylinders
38
mm
Odes HBZs
12,7
mm
Scheibenbremse;
feste
Bremseinheit
mit
Doppelbremszylinder.
Bet31igung
durch
Ful1pedal
an rechter Fahrzeugseile
o
der Scheibe 242 mm
Odes Bremszylinders
38
mm
o des H8Zs 15,857 mm
Hydraulische
KraftObertragung
Die Hinterbremse ist durch gemeinsame
Hydraulikleitung
mit einer zweiten
Vorderbremse
verbunden
,
die dieselben Maf.l.e hat wie die
Vorderbremse
mit
Handbetaligung
1,470
m
2.200
m
0 .850
m
1.100 m
0,175
m
220 Kg
ca.
190
Km
/
h
x
100 Km
=
5,8 liter
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000 sp

Inhaltsverzeichnis