Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V 1000 G5 Werkstatt-Handbuch Seite 119

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 1000 G5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
-
~
I~L±:O-
-
114
L-_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
~
lige
M
on
l
agelage
rung
der
D
ich
lu
ngen ..
5
..
beachten
;
12
auf den
Kolben
sind die
Unterlegsc
heibe
..
6
.. ,
der
Abstreifring
~
7
..
und
der Haltering
,,8 ..
ei nzuselzen und
dann die Feder
..
3
..
einzustek-
ken
;
13
den
kompletten
Kolben in die Hbz.-8ohrung
si nselzen
und
den
Ring
..
wieder
in den
Silz
einselzen
.
Daw
muB
man
minets Hammer auf
das Werkzeug
Nr
.
18926700 (9
in Abb
.
172)
leich
l
schlagen,
bis
man
lestslellt
.
daB d
ie
Unler-
legscheibe
..
6
..
ihren Endanschlag
erreich!
hat
;
14
den
Hebel
auf den Hbz
...
2
..
dutch
enlspre-
chande Schrauben
..
15
.. ,
Unlerlegscheiben
..
14
..
und
..
16
..
und Muller
..
17
..
wieder
ein setzen
:
15
den
kompletten
Hbz.
au!
rechler
Sei
l
e
des
Lenkers,
den
Gasdrehgrill
und
den Sc
haller zum
Anlassen
und
Abstellen
des Moto
rs
wieder
mon·
tieren
:
16
die
Lei
lu
ng
.... om
Hbz
.
zur
Bremseinhei
l
.... er·
binden
:
17
das Spiel
zwischen Kolben und Hebelende
der rechlen Vorderradbremse wieder
uberpru-
fen
:
18
dEn
BeM
Uer
mil
8
re msol
bis
zum
rich
l j·
gen
Sla nd
einfUllen
.
dann
die
Bremsanlage
ent·
IUHen
:
19
die
Membrane
..
9
..
einsel
ze
n
uM
den
Ver·
sc
hlu13
..
12
..
festschrauben
.
Anmerkung
:
Vor der
Montage si
nd
die
Gummj·
und
Malalttc ile
mit BremsOI
anzufeuchten.
Kein
MlneralBI
oder
MineralfeU dazu
benulzen.
23.12
HAUPTBREMSZYLINOER
(HBZ.)
FOR
HINTERRAO-
UNO LINKE VORDERRADBREMSE
(Abb.
173)
Dieser
belindel
sich
in
der
Mitte des Fahrzeu-
ges.
aul
der
rechlen
Seite lind
isl
durch
Enller-
nen
des
rechlen
Seitendeckels
erreichbar.
Prufen
,
ob ein Spiel
....
on
0,5
-+-
0
,
15 mm zwischen
118
dem
Kolben
im
Hbz.
und
dem
Hebelende auf
dem
Hbz
.
vorhanden
isl
. andernfalls
zur
Einstel-
lung ubergehen
(siehe
Punkl
6.3)
.
Den Abslreilring
..
9
..
und d
ie
Kolbenslange ..
5
..
periodisch
schmieren;
kein Mineralol
oder
Mine-
ral fest
.... erwenden
.
Oberholung
und Ersatz
der
BestandteHe
und Werkzeuge zu verwenden
fUr
den
Hauplbremszyllnder der
rechten
Vorderrad-
und
Hlnterradbremse
Diese
Arbeil
geschiehl
1 0Igenderma13en
:
1
d
ie
Bremsolle itung
vom
Behalle
r
zum
An-
schluB tfennen (fUr den Typ
..
SP
..
vom Behal·
ler
zum AnschluB mit Druckeinstellvenlil
):
2
die Brems:>1 vom BeMlter
auslaulen
lassen
;
3
d ie leitungen
verstoplen
;
4
den
Hbz.
vom Rahmen abnehmen
;
5
die
Mutt
er
,,
17
..
mit Unterlegscheibe
..
16
..
ausschrauben und
d
ie Hebelsch
rau
be
"'S ..
ab-
ziehen.
dann den
BeHitigungshebel
vom
Hbz.
entlernen
;
6
das Werkzeug
Nr.
14926400 (4
in
Abb.
171)
ins
Bremsotablaulloch
stecken
und
dann
durc
h
teichtes
Schlagen
mit Ptastikhammer
den
Kolben
.. 5,.
nach auBen drucken
.
Dabei ist
zu beachten,
daB
keine
Kratzer
und
keine Rillen
an der
Boh·
rung swand
,
sowle
an der auBeren Obertlache
des
Kotbens
..
5
......
erursacht werden
;
7
aus dem
Kolben
..
5
..
sind
der Abstreifring
..
9
..
,
der
Ha
ltering ..
S
..
und d
ie
lippendichtung
..
7
..
abzunehmen
;
....
on
der
anderen Seile
die
Dlchtung
,,
6
~;
8
aus dem
Hbz
.
..
2
..
sind
die
Feder
..
4
..
und
FederfUhrungstelie
..
3
..
zu
entnehmen
;
9
wenn notig
,
den
VerschluB
m it
Dich
tung
..
14
..
entlernen
;
10
Kolben
und
Hbz.
sorglallig reinigen und
aul
BescMdigungen
uberprulen.
Es isl
zweckmallig
dabei
den inneren Durchmesser des Hbz
.
und
den
auBeren
Durchmesser des
Ko
lb
ens
zu
prulen.
max
.
zulassiger
Durchmesser IUr Bohrung im
Hbz
.:
15,918 mm
:
min
.
zu liissiger
Durchme
sser
flir Kolben
:
15,832
mm
;
11
die Dichlungen
..
7
..
durch Werkzeug
Nr.
14926500 (6
in
Abb.
174)
und die
Dichtung
..
6
..
durch Werkzeug Nr. 149266
00
(S
in Abb
.
174)
wiedermontieren
;
12
aul
den
Kolben den
Haltering
..
S
..
und den
Abstreilring
..
9
..
einbauen
und
dann d ie
Ruc
zugsfeder
..
4
..
und den Fuhrungsteller
..
3
..
ein·
slecken;
13
den komplellen
Kolben in
d ie
Hbz
.·Boh
rung
einsetzen
und
den Ring «10
..
wieder in den
Silz
einselzen.
Dazu
muB
man mille
Is
Hammer auf
das
Werkzeug
Nr.
14926700
(10
in
Abb. 174)
lei
chI
schlagen.
bis
man
lestslellt. daB
die Unlet-
leg scheibe
ih ren Endanschlag erreich
t
hat
;
14
den kOmplelten
Hbz.
aul
den
Aahmen mon-
lieren
:
15
dutch Schraube
..
IS
...
Unterlegscheibe
..
16"
und Mutter ·<17
..
den Hebel aul den Hbz
.
w ieder
e inselzen
;
16
die
Olford
erteilungen,
vom
Behaller zur
Ver-
bindung
(fUr
den Typ
..
SP
......
om
Hbz.
lOr Vet·
bindung
mit Druckeinslell
.... entil
anschlieBen
;
17
das Spiel zwischen Kolben und
Hebelende
im
Hbz.
lur die linke Vorder·
und
Hlnlerbremse

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000 sp

Inhaltsverzeichnis