Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI V 1000 G5 Werkstatt-Handbuch Seite 123

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 1000 G5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a}
Oberprilfung
und
Kontrolle
Die Bremsscheibe
muB
absotut
letUrei
und sau-
ber sein, ebenso
durten keine Rielen
sichlbar
sein
.
Sta rk
beschadigle
Scheiben sind
zu ersel-
zen oder gegebenenfaUs
abzudrehen.
Die zu
tas-
sigen
MaBabweichungen
sind lolgend
:
Paralletitat
der
Scheiben max.
Abweichung
Ptanarilal
Paralielilat kreisformig
0.050
0.050
0,015
mm
mm
mm
Radiate
Abweichung der
Bremsflache
0.060
mm
BREMSSCHEIBENOVRCtlME SSER
~.
vo .....
7'
M
in'en
300 mm
242
mm
URSACHEN
Die
Bremse
quitscht
1.
Die
Bremseinheit nicht ganz
geschtossen
2.
Beschadigte oder fehlende Feder
3.
BelagverschleiB uber die
VerschleiBgrenze
4.
Schm utzige Belage
(01
oder
FeU)
5.
Unpassende Bremsbelage
Die
Bremse
schwingt (Schlag)
1. Hohere Bremsscheibenschwingung
als
0.2 mm
2.
Blockierte Bremskolben
Die Scheibe w;rd beim
normalen
Laut zu warm
1.
Block ierte Bremskolben
,
die Belage an
der
Scheibe verklebt
2.
Bremshebel
ohne Spiel
Ungenugende Brems/eistung
1.
Schmutzige
Bremsscheibe
(01 ua.J
2.
AUzu
groBer
VerschleiB der
Belage
3.
Belage
mit
01
oder
Fell beschmutzl
4. Blockierte Bremskolben
Ole
Bremse b/ockier'
1.
Bel3ge mil zu hohem Koeftizienlen
2.
Stark oxydierte
Bremsscheibe
GroBer Versch/eiB
der Bremsbe/age
,
.
Belage
in ihren
Sitzen
blockiert. slandige
Beruhru ng mit der
Scheibe
2.
Blockierle
Bremskolben
3.
Bremsscheibe zeigl liele Rillen
122
8AE MSSC HEI
8 ENSTA
RKE VORNE UNO HINTE
N
Norm.'
M,nlm.1
6.250
~
6.450
mm
5.800 mm
Beim
Ersatz oder Oberhotung der
Bremsscheibe
.
diese
auf Schlag uberprufen
;
dieser
Test
ertolgl
durch
entsprechendes
MeBgedH.
das
nicht mehr
als 0.2
mm
Abweichung anzeigen
dart.
Fatls die
Schwingung hOher isl
.
sind Scheiben-
einbau auf
Radnaben
und das lagerspiel des
Rades
sorfaltig zu
prufen.
Schraubenbelestigungswert ist 2.2
...;..
2.4 Kg
/ m.
23.18
STORUNGEN AN DER
SCHEIBENBREMSANLAGE
..
8
H
II.
F
E
1. Die
Belestigunsschrauben anziehen
2.
Neue
Feder
einselzen
3.
Neue Belage
einsetzen
.
zuvor den
Scheibenzusland prOfen
4.
Betage erneuern
5.
Belage
emeuern
1.
Die Bremsscheiben
schleifen oder ersetzen
2.
Bremskolben
gleitend
machen
1.
Bremskolbenzustand
Oberprufen Silze der
Bremsbelage
relnigen
2.
Das Hebelspiel vorschriflsmaBig einslellen
1.
Bremsscheibe
reinigen
2.
Belage
ersetzen.
Scheibenzusland prulen
3.
Betage
emeuern
4.
Bremskolben gleitend
machen
1.
Vorgeschriebene Originalleile einsetzen
2.
Bremsscheibe
schleilen
1. Den
Silz der
Bremsbelage
in der
Bremseinheil
reinigen
und das Spiel mit
BelagfOhru
ngen uberprufen
2.
Bremskolben gleilend mach
en
3.
Bremsscheibe
schleilen oder austauschen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1000 sp

Inhaltsverzeichnis