vacon • 82
8.4.7.1
Fehler
Unter diesem Menü finden Sie
Software-Info.
Wenn ein aktiver Fehler vorliegt, blinkt der FAULT-Pfeil und das Display zeigt blinkend den
Menüeintrag „Fehler aktiv" mit dem Fehlercode an. Wenn es mehrere aktive Fehler gibt, können
Sie diese überprüfen, indem Sie das Untermenü „Aktive Fehler F5.x" aufrufen. F5.1 ist immer der
letzte aktive Fehlercode. Die aktiven Fehler können durch langes Drücken (>2 s) der BACK/RESET-
Taste zurückgesetzt werden, wenn sich das API im Untermenü „Aktive Fehler (F5.x)" befindet. Kann
der Fehler nicht zurückgesetzt werden, wird das Blinken fortgesetzt. Während des Vorliegens eines
aktiven Fehlers kann ein anderes Display-Menü ausgewählt werden, aber wenn innerhalb von
10 Sekunden keine Taste gedrückt wird, kehrt das Display automatisch in das Fehlermenü zurück.
Der Fehlercode und der Subcode sowie die Werte für den Tag, die Stunde und die Minute des
Betriebs beim Auftreten des Fehlers werden im Wertmenü angezeigt (Betriebsstunden =
angezeigter Wert).
Aktive Fehler
Menü
Aktive Fehler
Fehlerspeicher
Menü
Fehlerspeicher
8
Aktive Fehler
Funktion
Wenn Fehler auftreten, beginnt
das Display zu blinken und zeigt
den Namen des Fehlers an.
Drücken Sie OK, um zum Menü
„Fehlerspeicher" zurückzukehren.
Aktive Fehler
Im Untermenü
die Anzahl der Fehler angezeigt.
Wählen Sie den Fehler, und
drücken Sie OK, um Daten zur
Fehlerzeit anzuzeigen.
Funktion
Die letzten 10 Fehler werden im
Fehlerspeicher gespeichert.
Local contacts: http://drives.danfoss.com/danfoss-drives/local-contacts/
Fehler quittieren
Fehlerspeicher
,
,
Hinweis
Der Fehler bleibt aktiv, bis er mit der
RESET-Taste oder über ein Rück-
setzsignal von der E/A-Klemmleiste
bzw. dem Feldbus oder durch Auswahl
Fehler quittieren
von
wird
zurückgesetzt wird.
Der Fehlerspeicher speichert bis zu
10 aktive Fehler in der Reihenfolge
ihres Auftretens.
Hinweis
Wechseln Sie zum Fehlerspeicher,
und drücken Sie OK, um für den
ausgewählten Fehler Daten zur
Fehlerzeit anzuzeigen (Details).
Optionen
Zähler
,
und
(siehe unten)