Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Slave-Antwort; Erforderliche Übertragungszeit; Keine Slave-Antwort - Eaton PowerXL Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Serielle Schnittstelle (Modbus RTU)
7.3 Betriebsart Modbus RTU

7.3.2 Aufbau der Slave-Antwort

7.3.2.1 Erforderliche Übertragungszeit
7.3.2.2 Normale Slave-Antwort

7.3.2.3 Keine Slave-Antwort

148
Der Zeitraum zwischen dem Empfangen einer Anfrage vom Master und
der Antwort des Frequenzumrichters beträgt mindestens 3,5 Zeichen
(Ruhezeit).
Nachdem der Master eine Antwort vom Frequenzumrichter erhalten hat,
muss er mindestens die Ruhezeit abwarten, bevor er eine neue Anfrage
senden kann.
Wenn die Master-Anfrage eine Schreibe-Register-Funktion enthält (Funk-
tionscode 06), sendet der Frequenzumrichter direkt die Anfrage als Ant-
wort zurück.
Wenn die Master-Anfrage eine Lese-Register-Funktion enthält (Funkti-
onscode 03), sendet der Frequenzumrichter die gelesenen Daten mit der
Slave-Adresse und dem Funktionscode als Antwort zurück.
In den folgenden Fällen ignoriert der Frequenzumrichter die Anfrage und
schickt keine Antwort:
Beim Erhalt einer Broadcast-Anfrage.
Bei einem Übertragungsfehler in der Anfrage.
Wenn die Slave-Adresse in der Anfrage nicht mit der des Frequenz-
umrichters übereinstimmt.
Bei einem CRC- oder Paritäts-Fehler.
Falls das Zeitintervall zwischen den Nachrichten kleiner als
3,5 Zeichen ist.
Im Master muss sichergestellt werden, dass der Master die
Anfrage wiederholt, falls er in einer entsprechenden Zeit keine
Antwort erhalten hat.
DC1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020003Z-DE www.eaton.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis