Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Handbuch Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Physikalische Größe
Bemessungsstrom
Netzsspannung
U/f-Kennlinie
Motorschaltung
Motorstrom
Motorspannung
Motordrehzahl
Motorfrequenz
1) Beachten Sie die zulässigen Grenzwerte des Motors!
Wegen der höheren thermischen Belastung wird hier empfoh-
len, nur die nächstgrößere, listenmäßige Motorleistung auszu-
nutzen und nur Motoren mit mindestens der Wärmeklasse F
einzusetzen.
Bei der Verwendung von zweipoligen Motoren (p = 1) ist die
hohe Drehzahl von etwa 5000 Umdrehungen zu berücksichtigen
(Beachten Sie hierzu die Herstellerangaben).
U
[V]
2
a
400
b
230
0
50
Abbildung 15: U/f-Kennlinie
zum Typenschild des Motors aus → Abbildung 13
a Sternschaltung: 400 V, 50 Hz
b Dreieckschaltung: 230 V, 50 Hz
c Dreiecksschaltung: 400 V, 87 Hz
Die nachfolgende Tabelle 3 zeigt die Zuordnung der möglichen Frequenz-
umrichter in Abhängigkeit von der Netzspannung und der Schaltungsart.
Tabelle 3:
Zuordnung der Frequenzumrichter zur U/f-Kennlinie (→ Abbildung 15)
DC1-124D3...
4,3 A
1 AC 230 V
Dreieckschaltung (230 V)
3,5 A
3 AC 0 - 230 V
-1
1430 min
50 Hz
DC1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020003Z-DE www.eaton.com
c
87
f [Hz]
f
max
DC1-324D3...
4,3 A
3 AC 230 V
Dreieckschaltung (230 V)
3,5 A
3 AC 0 - 230 V
-1
1430 min
50 Hz
2.5 Motor und Applikation
DC1-342D2...
2,2 A
3 AC 400 V
Sternschaltung (400 V)
2,0 A
3 AC 0 - 400 V
-1
1430 min
50 Hz
2 Projektierung
DC1-344D1...
4,1 A
3 AC 400 V
Dreieckschaltung (230 V)
3,5 A
3 AC 0 - 400 V
-1 1)
2474 min
1)
87 Hz
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis