Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Handbuch Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Projektierung
2.5 Motor und Applikation
46
U V
U1
U2
M
Z2
Z1
M
FWD
Abbildung 21: Kondensatormotor (Anschlussbeispiel)
Rechtsdrehfeld (FWD), Linksdrehfeld (REV)
Drehstrommotor in Steinmetzschaltung:
Die Steinmetzschaltung ermöglicht den Betrieb von Drehstrom-Asyn-
chronmotoren an einem einphasigen Wechselstromnetz. Dazu wird eine
Ständerwicklung in Reihe mit einem Kondensator geschaltet. Dies
bewirkt eine Hilfsphase mit weniger als 90° Phasenverschiebung
(anstatt 120°). Es wird auch hier nur ein elliptisches Drehfeld erzeugt.
Entsprechend den Wicklungsspannungen kann die Stern- oder Dreieck-
schaltung (bevorzugt) angewandt werden. Eine Drehfeldumkehr ist
durch einen Anschlusswechsel (Phase) des Kondensators möglich.
U U
V
M
FWD
Abbildung 22: Drehstrommotor in Steinmetzschaltung:
Rechtsdrehfeld (FWD), Linksdrehfeld (REV)
Der Betrieb von Motoren mit zusätzlichem Anlaufkondensator
ist nicht zulässig.
U1
n
Start
Z1/Z2
DC1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020003Z-DE www.eaton.com
U
V
U1
U2
M
Z2
Z1
M
REV
U U
V
M
REV

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis