Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Handbuch Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Projektierung
2.5 Motor und Applikation
44
Die Ausgangsspannung (U~
einer geringen überlagerten Rippelspannung.
Der Klirrfaktor der Sinusspannung beträgt typischerweise 5 bis 10 %.
U∼
Abbildung 19: Ausgangsspannung zum Motor
U
: Frequenzumrichter-Ausgangsspannung
2
U~: Nachzubildende Sinusspannung
Vorteile von Sinusfiltern:
lange Motorleitungslängen bei einer reduzierten leistungsgebundenen
und feldgebundenen Störaussendung,
reduzierte Verluste und Geräusche im Motor,
erhöhte Lebensdauer des Motors.
Nachteile von Sinusfiltern:
systembedingter Spannungsabfall von bis zu 9 %
(etwa 36 V bei U
höhere Verlustleistung,
fest eingestellte Taktfrequenz erforderlich,
erhöhter Platzbedarf im Schaltschrank.
ACHTUNG
Sinusfilter dürfen nur mit fest eingestellten Taktfrequenzen
betrieben werden.
DC1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020003Z-DE www.eaton.com
des Sinusfilters erreicht eine Sinusform mit
)
U
2
= 400 V),
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis