Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Handbuch Seite 43

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um die Stromverzerrung zu verkleinern, sollten Sie Motordrosseln (siehe
hierzu ① in Abbildung 12) im Ausgang des Frequenzumrichters einsetzen
(→ Abschnitt 9.8, „Motordrosseln", Seite 185).
Q11
Q12
F1
F2
U1 V1 W1
M
M1
M2
3
˜
Abbildung 12: Parallelschalten mehrerer Motoren an einem Frequenzumrichter
ACHTUNG
Beim parallelen Schaltbetrieb mehrerer Motoren an einem Fre-
quenzumrichter müssen Sie die Schütze der einzelnen Motoren
nach der Gebrauchskategorie AC-3 auslegen. Die Auswahl der
Motorschütze erfolgt gemäß dem Bemessungsstrom des zu
schaltenden Motors.
Die Stromaufnahme aller parallel angeschlossenen Motoren
darf den Ausgangsbemessungsstrom I
ters nicht überschreiten.
Beim Parallelbetrieb mehrerer Motoren können Sie den elek-
tronischen Motorschutz des Frequenzumrichters nicht verwen-
den. Sie müssen jeden Motor einzeln mit Thermistoren und/
oder einem Bimetallrelais schützen.
Der Einsatz von Motorschutzschaltern im Ausgang von
Frequenzumrichtern kann zu undefinierten Abschaltungen füh-
ren und ist nur in ausgewählten Applikationen möglich.
Beim Parallelbetrieb mehrerer einphasiger Wechselstrommoto-
ren (nur bei Ausprägung DC1-S... zulässig) ist das Zuschalten
einzelner Motoren nicht erlaubt!
DC1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020003Z-DE www.eaton.com
Q13
F3
U1 V1 W1
U1 V1 W1
M
M
M3
3
3
˜
˜
2 Projektierung
2.5 Motor und Applikation
des Frequenzumrich-
2N
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis