Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Handbuch Seite 143

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 PNU
ID
 Zugriffsrecht 
RUN
P-00 - Anzeigewerte 
P00-01
20
 
P00-02
21
P00-03
23
P00-04
11
P00-05
 
 
P00-06
 
 
P00-07
 
 
P00-08
23
 
P00-09
24
P00-10
 
P00-11
 
 
P00-12
 
 
P00-13
P00-14
 
P00-15
 
 
 Wert
ro/rw
ro
%
ro
%
ro
Hz/rpm
ro
Status
DI1, DI2, DI3,
DI4
ro
0
ro
0
ro
V
ro
V
ro
°C
ro
HH:MM:SS
ro
HH:MM:SS
ro
HH:MM:SS
ro
HH:MM:SS
ro
4 - 32 kHz
ro
0 - 1000 V
DC1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020003Z-DE www.eaton.com
 Beschreibung
Analogeingang 1
100 % = maximale Eingangsspannung
Analogeingang 2
100 % = maximale Eingangsspannung
Frequenzsollwert / Motorwellendrehzahl
Angezeigt in Hz für P-10 = 0;
ansonsten angezeigt in Umdrehungen pro Minute
Digitaleingänge 1 - 4
Status des Frequenzumrichter-Digitaleingangs
reserviert
reserviert
Motorspannung: Wert der am Motor angelegten Effektivspannung
interne Gleichstrom-Busspannung
Gerätetemperatur
Temperatur des Kühlkörpers in ° C
Betriebszeit des Frequenzumrichters
Nicht vom Zurücksetzen der Werkseinstellungs-Parameter betroffen
Laufzeit des Frequenzumrichters seit der letzten Fehlabschaltung (1)
Laufzeit-Uhr gestoppt durch Sperren (oder Abschalten) des Frequenzum-
richters. Zurücksetzen bei nächster Freigabe nur, wenn ein Abschalten
(trip) stattgefunden hat. Zurücksetzen auch bei der nächsten Freigabe
nach einer Netzausschaltung des Frequenzumrichters.
Laufzeit des Frequenzumrichters seit der letzten Fehlabschaltung (2)
Laufzeit-Uhr gestoppt durch Sperren (oder Abschalten) des Frequenzum-
richters. Zurücksetzen bei nächster Freigabe nur, wenn ein Abschalten
(trip) stattgefunden hat (Unterspannung wird nicht als Abschaltung
betrachtet) – Nicht durch Netz-Ausschalten/-Einschalten zurückgesetzt,
wenn nicht vor der Netzausschaltung ein Abschalten (trip) stattgefunden
hat.
Laufzeit des Frequenzumrichters seit der letzten Sperre
Die Laufzeituhr des Frequenzumrichters wurde beim Sperren angehalten
→ Zurücksetzen des Wertes bei nächster Freigabe.
Taktfrequenz
Tatsächliche effektive Ausgangstaktfrequenz des Frequenzumrichters.
Dieser Wert kann, wenn der Frequenzumrichter zu heiß ist, niedriger sein
als die in P-17 gewählte Frequenz. Der Frequenzumrichter reduziert auto-
matisch die Taktfrequenz, um eine Übertemperaturabschaltung zu verhin-
dern und den Betrieb aufrechtzuerhalten.
Gleichstrom-Busspannungsprotokoll (256 ms)
Die acht letzten Werte vor der Abschaltung (trip)
Die Aktualisierung erfolgt alle 250 ms.
6 Parameter
6.3 Betriebsdatenanzeige
WE
 
 
 
 
 
 
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis