Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Handbuch Seite 157

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
14
13
12
MSB
Istdrehzahl (ID 7)
Die Istdrehzahl des Frequenzumrichters liegt im Bereich zwischen 0 und P-01
(max. Frequenz). In der Applikation wird der Wert mit dem Faktor 0,1 skaliert.
11
10
9
8
Strom (ID 8)
Der Strom wird mit einer Dezimalstelle angegeben.
Beispiel: 34 ≙ 3,4 A.
Status DIs (ID 11)
Der Wert zeigt den Status der Digitaleingänge an. Das niedrigste Bit zeigt
den Status von DI 1 an.
Ausführung (ID 12)
x
x
x
x
Erläuterung
Werkseinstellung (länderspezifisch)
0 = kW
1 = HP
Typ
4 = DC1
Leistungsangabe
0 = keine Dezimalstelle
1 = eine Dezimalstelle
2 = zwei Dezimalstellen
Baugröße (FS)
1 = FS1
2 = FS2
3 = FS3
Nennleistungen (ID 13)
Der Wert aus diesem Register ergibt in Kombination mit der zweiten Stelle
aus Register 12 die Leistung des Geräts.
Beispiel:
Register 12 = x1x0h, Register 13 = 15 → D as Gerät hat eine Leistung von
1,5 kW.
Spannung (ID 14)
Gibt die festgelegte Eingangsspannung des Geräts an.
Beispiel: 230 ≙ 230 V
DC1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020003Z-DE www.eaton.com
7 Serielle Schnittstelle (Modbus RTU)
7
6
5
4
7.3 Betriebsart Modbus RTU
3
2
1
0
LSB
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis