Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Handbuch Seite 103

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 PNU
ID
 Zugriffsrecht 
RUN
P-30 
158 
P-31
159
 Wert
ro/rw
rw 
Ed9E-r
AVto-0
AVto-1
AVto-2
AVto-3
AVto-4
AVto-5
rw
 
 
0
1
2
3
DC1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020003Z-DE www.eaton.com
 Beschreibung
REAF, Start-Funktion bei automatischem Neustart, Steuerklemmen
Definiert das Verhalten des Frequenzumrichters in Bezug auf den Frei-
gabe-Digitaleingang und konfiguriert die automatische Wiederanlauf-
Funktion.
deaktiviert
Nach dem Einschalten oder dem Zurücksetzen (Reset) startet der
Frequenzumrichter nicht, wenn der Digitaleingang 1 geschlossen bleibt
(Der Frequenzumrichter benötigt eine neue Startflanke). Der Eingang
muss nach dem Einschalten oder Zurücksetzen geschlossen werden,
um den Frequenzumrichter zu starten.
Der Frequenzumrichter startet automatisch.
(Der Frequenzumrichter benötigt keine Startflanke; das Signal liegt
weiterhin an.)
Nach dem Einschalten oder dem Zurücksetzen (Reset) startet der
Frequenzumrichter automatisch, wenn der Digitaleingang 1
geschlossen ist.
Der Frequenzumrichter startet 1-mal automatisch.
Nach einer Fehlerabschaltung (trip) unternimmt der Frequenzumrichter
bis zu fünf Versuche, um erneut zu starten, und zwar in 20-Sekunden-
Intervallen.
Der Frequenzumrichter muss spannungsfrei geschaltet werden, um den
Zähler zurückzusetzen. Die Anzahl der Wiederanlaufversuche wird
gezählt. Startet der Frequenzumrichter beim letzten Versuch nicht, so
geht er daraufhin in den Fehlerzustand über und erfordert vom
Benutzer, dass dieser den Fehler manuell zurücksetzt.
Der Frequenzumrichter startet 2-mal automatisch.
Der Frequenzumrichter startet 3-mal automatisch.
Der Frequenzumrichter startet 4-mal automatisch.
Der Frequenzumrichter startet 5-mal automatisch.
REAF, Start-Funktion bei automatischem Neustart, Bedieneinheit
Dieser Parameter ist nur dann aktiv, wenn der Betrieb im Tastenfeld-
steuermodus (P-12 = 1 oder P-12 = 2) erfolgt.
Mindestdrehzahl; Tastenfeld
Start- und Stopp-Tasten des Tastenfeldes sind freigegeben, und die
Steuerklemmen 1 und 2 müssen verbunden sein.
Der Frequenzumrichter startet immer mit der Mindestfrequenz/-dreh-
zahl (P-02).
vorherige Drehzahl; Tastenfeld
Start- und Stopp-Tasten des Tastenfeldes sind freigegeben; die Steu-
erklemmen 1 und 2 müssen verbunden sein. Der Frequenzumrichter
startet immer mit der letzten Betriebsfrequenz/-drehzahl.
Mindestdrehzahl; Klemme
Der Frequenzumrichter wird direkt von den Steuerklemmen aus
gestartet; die Start- und Stopp-Tasten des Tastenfeldes werden dabei
ignoriert. Der Frequenzumrichter startet immer mit der Mindestfre-
quenz/-drehzahl (P-02).
vorherige Drehzahl; Klemme
6 Parameter
WE
Ed9E-r
1
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis