Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Handbuch Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Parameter
6.3 Betriebsdatenanzeige
 PNU
ID
 Zugriffsrecht 
RUN
P00-16
 
P00-17
P00-18 
15
 
16
P00-19
 
 
 
 
 
P00-20
12
13
14
140
 Wert
ro/rw
ro
-20 - 120 °C
ro
0 - 2 x
Nennstrom
 
ro
 
ro
 
ro
Beispiel: Statusanzeigen
Die Statusanzeigen der digitalen Ein- und Ausgänge sind äquivalent. Mit
ihnen kann kontrolliert werden, ob ein ausgegebenes Steuersignal (beispiels-
weise von einer externen Steuerung) die Eingänge (DI1 bis DI4) des
Frequenzumrichters aktiviert. Hiermit steht ein einfaches Mittel zur Verdrah-
tungskontrolle (Drahtbruch) zur Verfügung.
Die nachfolgende Tabelle zeigt einige Beispiele.
Anzeigewert:
1 = aktiviert = High
0 = nicht aktiviert = Low
 PNU
ID
P00-04
11
DC1 Frequenzumrichter 10/12 MN04020003Z-DE www.eaton.com
 Beschreibung
Protokoll für Thermistor-Temperatur
Die acht letzten Werte vor der Abschaltung (trip)
Die Aktualisierung erfolgt alle 500 ms.
Motorstrom
Die acht letzten Werte vor der Abschaltung (trip)
Die Aktualisierung erfolgt alle 250 ms.
Software-Version
Versionsnummer und Prüfsumme.
1 = E/A-Prozessor (auf der linken Seite)
2 = Motorsteuerung
Seriennummer des Frequenzumrichters
Eindeutige Seriennummer des Frequenzumrichters
Beispiel: 540102 / 32 / 005
Typ des Frequenzumrichters
Nennleistung des Frequenzumrichters
Frequenzumrichtertyp (Beispiel: 0.37, 1 230, 3P-out)
 Anzeigewert
 Beschreibung
0000
Kein digitaler Eingang (DI1, DI2, DI3, DI4) angesteuert
1000
Steuerklemme 2 angesteuert (DI1)
0100
Steuerklemme 3 angesteuert (DI2)
0010
Steuerklemme 4 angesteuert (DI3)
0001
Steuerklemme 6 angesteuert (DI4)
0101
Steuerklemmen 3 und 6 angesteuert (DI2 + DI4)
WE
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis