Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressierung; Vorgehensweise; Spannungsversorgung Der As-Interface Schnittstelle Über Die Gelbe As-Interface Leitung Gewährleisten - NORD NORDAC BASE Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORDAC BASE (SK 180E / SK 190E) – Handbuch für Frequenzumrichter
Initiatoren können direkt an die Digitaleingänge des Frequenzumrichters angeschlossen werden. Der
Anschluss von Aktoren ist über die verfügbaren digitalen Ausgänge des Gerätes möglich. Folgende
Belegungen sind für die jeweils vier Nutzdatenbits vorgesehen:
BUS-IN
Funktion (P480[-01...-04])
Bit 0
Freigabe rechts
Bit 1
Freigabe links
Bit 2
Festfrequenz 2 ( P465 [-02])
Bit 3
Störung quittieren
1)
Quittieren durch Flanke 0  1.
Bei Steuerung über den Bus erfolgt die Quittierung nicht
automatisch durch eine Flanke an einem der
Freigabeeingänge.
BUS-OUT
Funktion (P481 [-01 ... -04])
Bit 0
Umrichter bereit
Bit 1
Warnung
Bit 2
1)
Zustand Digital-In 1
Bit 3
1)
Zustand Digital-In 2
1)
Bit 2 und 3 sind direkt an die Digitaleingänge 1 und 2
gekoppelt.
Pos : 273.19 /Anl eitungen/Elektroni k/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/AS-Interface [all e Ger äte]/Konfigur ati on_05 (BUs I/O Bits) [SK 1xxE, SK 1xxE-FDS (, SK 1x0E, 2xxE - entfer nen? --> pr üfen)] @ 9\mod_1444295258020_6.doc x @ 248939 @ @ 1
Die Ansteuerung über den BUS und durch die Digitaleingänge ist parallel möglich. Die
entsprechenden Eingänge werden quasi wie normale Digitaleingänge behandelt. Soll z.B. eine
Umschaltung zwischen Handbetrieb und Automatik erfolgen, so muss sichergestellt sein, dass im
Automatikbetrieb keine Freigabe über die normalen Digitaleingänge vorliegt. Dies könnte zum Beispiel
mit einem dreistufigen Schlüsselschalter realisiert werden. Stufe 1: „Hand links" Stufe 2: „Automatik"
Stufe 3 „Hand rechts".
Liegt eine Freigabe über einen der beiden „normalen" Digitaleingänge vor, so werden die Steuerbits
über das Bussystem ignoriert. Ausnahme bildet das Steuerbit „Störung quittieren". Diese Funktionalität
ist unabhängig von der Führungshoheit immer parallel möglich. Der Busmaster kann daher nur die
Führung übernehmen, wenn keine Ansteuerung über einen Digitaleingang erfolgt. Bei gleichzeitigen
Setzen von „Freigabe links" und „Freigabe rechts" wird die Freigabe weggenommen, der Motor hält
ohne Auslauframpe an (Spannung sperren).
Pos : 273.20 /Anl eitungen/Elektroni k/FU und Starter/4. Inbetriebnahme/AS-Interface [all e Ger äte]/Adr essi erung_01 [SK 1xxE, SK 2xxE, SK 1xxE-FDS] @ 9\mod_1444202497668_6.doc x @ 248673 @ 4 @ 1
4.5.4.4

Adressierung

Um das Gerät in einem AS-i Netzwerk zu verwenden, muss es eine eindeutige Adresse erhalten.
Werksseitig ist die Adresse 0 gesetzt. Dadurch kann das Gerät von einem AS-i Master als „neues
Gerät" erkannt werden (Voraussetzung für eine automatische Adresszuweisung durch den Master).

Vorgehensweise

Spannungsversorgung der AS-Interface Schnittstelle über die gelbe AS-Interface Leitung
gewährleisten
AS-Interface Master für die Zeit der Adressierung abklemmen
Adresse ≠ 0 setzen
Keine Doppelvergabe der Adressen
In vielen anderen Fällen erfolgt die Adressierung über ein handelsübliches Adressiergerät für
AS-Interface Slaves (Beispiele nachfolgend).
Pepperl+Fuchs, VBP-HH1-V3.0-V1 (separater M12 Anschluss für externe Spannungsversorgung)
IFM, AC1154 (batteriebetriebenes Adressiergerät)
86
1)
Status
Zustand
Bit 1 Bit 0
0
0
Motor ist ausgeschaltet
0
1
Drehfeld rechts liegt am Motor an
1
0
Drehfeld links liegt am Motor an
1
1
Motor ist ausgeschaltet
Status
Zustand
Bit 1 Bit 0
0
0
Störung aktiv
0
1
Warnung
1
0
Einschaltsperre
1
1
Betriebsbereit
BU 0180 de-4118

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 190eSk 180e

Inhaltsverzeichnis