Pos : 545 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P525 – Lastüber wac hung Maxi mal wer t @ 0\mod_1328093087228_6.doc x @ 11431 @ @ 1
P525
[-01]
Lastüberwachung Max.
...
(Lastüberwachung Maximalwert)
[-03]
1 ... 400 % / 401
Auswahl der bis zu 3 Stützwerte:
{ alle 401 }
[-01] = Stützwert 1
Maximalwert Lastdrehmoment.
Einstellung der oberen Grenzwerte der Lastüberwachung. Es können bis zu 3 Werte festgelegt
werden. Vorzeichen werden nicht berücksichtigt, sondern nur Beträge verarbeitet (motorisches /
generatorisches Moment, Rechtslauf / Linkslauf). Die Array- Elemente [-01], [-02] und [-03] der
Parameter (P525) ... (P527), bzw. die darin vorgenommenen Eintragungen gehören immer
zusammen.
401 = AUS steht für die Abschaltung der Funktion, es findet keine Überwachung statt. Dies ist
gleichzeitig die Grundeinstellung des FU.
Pos : 546 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P526 – Lastüber wac hung Mini mal wert @ 0\mod_1328093137197_6.doc x @ 11454 @ @ 1
P526
[-01]
Lastüberwachung Min.
...
(Lastüberwachung Minimalwert)
[-03]
0 ... 400 %
Auswahl der bis zu 3 Stützwerte:
{ alle 0 }
[-01] = Stützwert 1
Minimalwert Lastdrehmoment.
Einstellung der unteren Grenzwerte der Lastüberwachung. Es können bis zu 3 Werte festgelegt
werden. Vorzeichen werden nicht berücksichtigt, sondern nur Beträge verarbeitet (motorisches /
generatorisches Moment, Rechtslauf / Linkslauf). Die Array- Elemente [-01], [-02] und [-03] der
Parameter (P525) ... (P527), bzw. die darin vorgenommenen Eintragungen gehören immer
zusammen.
0 = AUS
gleichzeitig die Grundeinstellung des FU.
Pos : 547 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P527 – Lastüber wac hung Freq uenz @ 0\mod_1328093197010_6.doc x @ 11477 @ @ 1
P527
[-01]
Lastüberw. Freq.
...
(Lastüberwachung Frequenz)
[-03]
0.0 ... 400.0 Hz
Auswahl der bis zu 3 Stützwerte:
{ alle 25.0 }
[-01] = Stützwert 1
Frequenzstützwerte
Definition der bis zu 3 Frequenzpunkte, die den Überwachungsbereich für das Lastmonitoring
beschreiben. Die Frequenzstützwerte müssen nicht der Größe nach sortiert eingetragen werden.
Vorzeichen werden nicht berücksichtigt, sondern nur Beträge verarbeitet (motorisches /
generatorisches Moment, Rechtslauf / Linkslauf). Die Array- Elemente [-01], [-02] und [-03] der
Parameter (P525) ... (P527), bzw. die darin vorgenommenen Eintragungen gehören immer
zusammen.
Pos : 548 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P528 – Lastüber wac hung Verz ögerung @ 0\mod_1328093288978_6.doc x @ 11500 @ @ 1
Lastüberw. Verzög.
P528
(Lastüberwachung Verzögerung)
0.10 ... 320.00 s
Mit dem Parameter (P528) wird die Verzögerungszeit definiert, mit der eine Fehlermeldung
(„E12.5") bei Verletzung des definierten Monitoringbereiches ((P525) ... (P527)) unterdrückt wird.
{ 2.00 }
Nach Ablauf der halben Zeit wird eine Warnung („C12.5") ausgelöst.
Je nach gewähltem Überwachungsmodus (P529) kann eine Störmeldung auch generell
unterdrückt werden.
Pos : 549 /Allgemein/Allgemeingültig e Module/---------- Seitenumbr uc h ---------- @ 1\mod_1329145698658_0.doc x @ 15888 @ @ 1
BU 0180 de-4118
[-02] = Stützwert 2
[-02] = Stützwert 2
steht für die Abschaltung der Funktion, es findet keine Überwachung statt. Dies ist
[-02] = Stützwert 2
5 Parameter
S
P
[-03] = Stützwert 3
S
P
[-03] = Stützwert 3
S
P
[-03] = Stützwert 3
S
P
139