Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 499 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P483 – H ysterese Bus I/O Out Bits [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FDS] @ 2\mod_1346931812868_6.doc x @ 42959 @ @ 1
P483
[-01]
Hyst. BusIO Out Bits
...
(Hysterese Bus I/O Out Bits)
[-10]
1 ... 100 %
Differenz zwischen Einschalt- und Ausschaltzeitpunkt um ein Schwingen des Ausgangssignals zu
vermeiden.
{ alle 10 }
[-01] = Bus / AS-i Dig Out1
[-02] = Bus / AS-i Dig Out2
[-03] = Bus / AS-i Dig Out3
[-04] = Bus / AS-i Dig Out4
[-05] = Bus / IOE Dig Out1
[-06] = Bus / IOE Dig Out2
[-07] = Bus / 2nd IOE Dig Out1
[-08] = Bus / 2nd IOE Dig Out2
[-09] = Bit 10 BUS Statuswort
[-10] = Bit 13 BUS Statuswort
HINWEIS: Details zur Nutzung der Bus-Systeme sind im betreffenden BUS Zusatz-Handbuch zu finden.
Pos : 520 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/P5xx Z us atz par ameter @ 0\mod_1328091531180_6.doc x @ 10878 @ 3 @ 1

5.2.6 Zusatzparameter

Parameter
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
{Werkseinstellung}
Pos : 521 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P501 – U mrichtername @ 0\mod_1328091645446_6.doc x @ 10902 @ @ 1
P501
[-01]
Umrichtername
...
(Umrichtername)
[-20]
Freie Eingabe einer Bezeichnung (Name) für das Gerät (max. 20 Zeichen). Somit kann der
A...Z
(char)
Frequenzumrichter bei der Bearbeitung mit der NORD CON - Software bzw. innerhalb eines
{ 0 }
Netzwerkes eindeutig identifiziert werden.
Pos : 522 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P502 – Wert Leitfunkti on [SK 1x0E] @ 9\mod_1448292349900_6.doc x @ 265947 @ @ 1
P502
[-01]
Wert Leitfunktion
...
(Wert Leitfunktion)
[-03]
0 ... 57
Auswahl der Leitwerte eines Masters für die Ausgabe auf ein Bussystem (siehe P503). Die
Zuordnung dieser Leitwerte erfolgt am Slave über (P546):
{ alle 0 }
[-01] = Leitwert 1
Auswahl der möglichen Einstellwerte für die Leitwerte:
00 = Aus
01 = Istfrequenz
02 = Istdrehzahl
03 = Strom
04 = Momentstrom
05 = Zustand digital-IO
06 = reserviert
07 = reserviert
08 = Sollfrequenz
HINWEIS:
Pos : 523 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P503 – Leitfunkti on Ausgabe [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FDS] @ 2\mod_1346932164085_6.doc x @ 43007 @ @ 1
BU 0180 de-4118
(Bus IO Out Bit 0 + AS-i 1)
(Bus IO Out Bit 1 + AS-i 2)
(Bus IO Out Bit 2 + AS-i 3)
(Bus IO Out Bit 3 + AS-i 4)
(Bus IO Out Bit 4 + DO 1 der ersten SK xU4-IOE (DigOut 02))
(Bus IO Out Bit 5 + DO 2 der ersten SK xU4-IOE (DigOut 03))
(Merker1 + DO 1 der zweiten SK xU4-IOE (DigOut 04))
(Merker2 + DO 2 der zweiten SK xU4-IOE (DigOut 05))
[-02] = Leitwert 2
09 = Fehlernummer
10 = reserviert
11 = reserviert
12 = BusIO Out Bits0-7
13 = reserviert
14 = reserviert
15 = reserviert
16 = reserviert
17 = Wert Analogeingang 1
18 = Wert Analogeingang 2
Details bezüglich der Soll- und Istwertverarbeitung siehe  Abschnitt 8.9
"Normierung Soll- / Istwerte".
5 Parameter
S
Parameter-
Supervisor
satz
S
P
[-03] = Leitwert 3
19 = Sollfrequ. Leitwert
20 = Sollfrequenz nach
Rampe Leitwert
21 = Istfrequenz ohne
Schlupf Leitwert
22 = Drehzahl Drehgeber
23 = Istfreq.mit Schlupf
24 = Leitw.Istf.m.Schlupf
53 = Istwert 1 PLC
54 = Istwert 2 PLC
55 = Istwert 3 PLC
133

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 190eSk 180e

Inhaltsverzeichnis