Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORDAC BASE (SK 180E / SK 190E) – Handbuch für Frequenzumrichter
USS Baudrate
P511
(USS-Baudrate)
0 ... 3
Einstellung der Übertragungsrate (Übertragungsgeschwindigkeit) über die RS485 Schnittstelle.
Alle Busteilnehmer müssen die gleiche Baudrateneinstellung haben.
{ 3 }
0 =
1 =
Pos : 530 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P512 – USS-Adres se @ 0\mod_1328092365912_6.doc x @ 11155 @ @ 1
USS-Adresse
P512
(USS-Adresse)
0 ... 30
Einstellung der FU Bus-Adresse für USS–Kommunikation.
{ 0 }
Pos : 531 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P513 – Tel egrammaus fallz eit [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FD S] @ 2\mod_1346932166581_6.doc x @ 43103 @ @ 1

Telegrammausfallzeit

P513
(Telegrammausfallzeit)
-0.1 / 0.0 /
Für den Fall, dass der Frequenzumrichter unmittelbar über das CAN-Protokoll oder über RS485
0.1 ... 100.0 s
angesteuert wird, kann eine Überwachung dieser Kommunikationsstrecke über den Parameter
(P513) erfolgen. Nach Erhalt eines gültigen Telegramms, muss innerhalb der eingestellten Zeit
{ 0.0 }
das nächste eintreffen. Andernfalls meldet der FU eine Störung und schaltet mit Fehlermeldung
E010 >Bus Time Out< ab.
Die Überwachung der Systembuskommunikation erfolgt umrichterseitig über den Parameter
(P120). Daher ist der Parameter (P513) üblicher Weise in Werkseinstellung {0.0} zu belassen.
Lediglich dann, wenn auch auf der Seite der Optionsbaugruppe detektierte Fehler (z.B.
Kommunikationsfehler auf der Feldbusebene) nicht zur Abschaltung des Antriebes führen sollen,
ist der Parameter (P513) auf die Einstellung {-0,1} zu setzen.
-0.1
0.1 ...
Pos : 532 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P513 – Tel egrammaus fallz eit_Ergänz ung_01 [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 5xxE, SK 2xxE-FDS] @ 10\mod_1456911365722_6.doc x @ 311274 @ @ 1
HINWEIS: Die Prozessdatenkanäle für USS, CAN/CANopen und CANopen Broadcast werden
Pos : 533 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P514 – CAN- Baudrate [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FD S] @ 2\mod_1346932167220_6.doc x @ 43127 @ @ 1
CAN-Baudrate
P514
(CAN-Baudrate)
0 ... 7
Einstellung
Schnittstelle. Alle Busteilnehmer müssen die gleiche Baudrateneinstellung haben.
{ 5 }
Hinweis:
Optionsbaugruppen (SK xU4-...) arbeiten ausschließlich mit einer Übertragungsrate von
250kBaud. Daher ist am Frequenzumrichter die werksseitige Einstellung (250kBaud)
beizubehalten.
Pos : 534 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P515 – CAN- Adr ess e_01 [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FDS] @ 2\mod_1346932167813_6.doc x @ 43151 @ @ 1
136
4800 Baud
9600 Baud
0.0
=
Aus: Die Überwachung ist abgeschaltet.
=
kein Fehler: Auch wenn die Busbaugruppe einen Fehler detektiert, führen dies nicht
zur Abschaltung des Frequenzumrichters.
=
An: Die Überwachung ist aktiviert.
unabhängig voneinander überwacht. Die Entscheidung des zu überwachenden
Kanals erfolgt durch die Einstellung in den Parametern P509 bzw. P510.
Somit ist es beispielsweise möglich den Abbruch einer CAN Broadcast
Kommunikation zu registrieren, obwohl der FU über CAN immernoch mit einem
Master kommuniziert.
der
Übertragungsrate
0 = 10 kBaud
3 = 100 kBaud
1 = 20 kBaud
4 = 125 kBaud
2 = 50 kBaud
5 = 250 kBaud
2 =
19200 Baud
3 =
38400 Baud
(Übertragungsgeschwindigkeit)
6 = 500 kBaud
7 = 1 MBaud * (nur zu Testzwecken)
*) ein gesicherter Betrieb ist nicht gewährleistet
S
S
S
über
die
Systembus
BU 0180 de-4118

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 190eSk 180e

Inhaltsverzeichnis