Pos : 98 /Anl eitungen/Elektroni k/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/M otormontage - Standard [SK 1xxE, SK 2xxE]/M ontage Opti ons baugruppen [SK 1xxE / SK 2xxE] @ 1\mod_1342690542275_6.doc x @ 35188 @ 2 @ 1
2.2 Montage Optionsbaugruppen
Das Einsetzen oder Entfernen der Module darf nur im spannungsfreien Zustand erfolgen. Die
Steckplätze sind nur für die dafür vorgesehenen Module nutzbar.
Pos : 99 /Anl eitungen/Elektroni k/FU und Starter/2. M ontage und Ins tall ati on/M ontage/M otormontage - Standard [SK 1xxE, SK 2xxE]/Opti onspl ätz e am Ger ät [SK 1x0E] @ 7\mod_1434375147887_6.doc x @ 225472 @ 3 @ 1
2.2.1 Optionsplätze am Gerät
Abbildung 5: Optionsplätze Baugröße 1
Abbildung 6: Optionsplätze Baugröße 2
1
Ansicht von links, BG 1
2
Ansicht von rechts, BG 1
3
Ansicht von links, BG 2
4
Ansicht von rechts, BG 2
In den obigen Zeichnungen sind die verschiedenen Montageplätze für die Optionsbaugruppen
eingezeichnet. Der Optionsplatz 1 wird zum Einbau einer internen Busbaugruppe verwendet.
Am Optionsplatz 2 (nur in Baugröße 2 verfügbar) kann ein interner Bremswiderstand montiert werden.
Der Bremswiderstand kann nicht nachgerüstet werden und ist daher schon bei der Bestellung
zu berücksichtigen.
Externe Busbaugruppen oder 24V-Netzteile können an dem Optionsplatz 3L oder 3R angebracht
werden. Das gleiche gilt für externe Bremswiderstände. Die Optionsplätze 4 und 5 dienen zum Einbau