NORDAC BASE (SK 180E / SK 190E) – Handbuch für Frequenzumrichter
P-Begrenzung Chopper
P555
(Leistungsbegrenzung Chopper)
5 ... 100 %
Mit diesem Parameter ist eine manuelle (Spitzen-) Leistungsbegrenzung für den Brems-
Widerstand programmierbar. Die Einschaltdauer (Modulationsgrad) beim Brems-Chopper kann
{ 100 }
maximal bis zur angegebenen Grenze ansteigen. Ist der Wert erreicht, so schaltet der FU
unabhängig von der Höhe der Zwischenkreisspannung den Widerstand stromlos.
Die Folge wäre dann eine Überspannungsabschaltung des FU.
Der richtige Prozentwert wird wie folgt berechnet:
Pos : 569 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/Parameter Pxxx – Hi nweis - Dieser Par ameter is t nur für BG2 relevant [SK 1x0E] @ 9\mod_1448359990301_6.doc x @ 266223 @ @ 1
HINWEIS:
Pos : 570 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P556 – Br ems widerstand @ 0\mod_1328098726859_6.doc x @ 12144 @ @ 1
Bremswiderstand
P556
(Bremswiderstand)
Wert des Bremswiderstandes für die Berechnung der maximalen Bremsleistung um den
20 ... 400 Ω
Widerstand zu schützen.
{ 120 }
Ist die maximale Dauerleistung (P557) inkl. Überlast (200 % für 60 s) erreicht, so wird ein Fehler
I
2
t-Grenze (E003.1) ausgelöst. Weitere Details im (P737).
Pos : 571 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/Parameter Pxxx – Hi nweis - Dieser Par ameter is t nur für BG2 relevant [SK 1x0E] @ 9\mod_1448359990301_6.doc x @ 266223 @ @ 1
HINWEIS:
Pos : 572 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P557 – Leistung Brems widerstand @ 0\mod_1328098773656_6.doc x @ 12167 @ @ 1
Leistung Bremswider.
P557
(Leistung Bremswiderstand)
0.00 ... 20.00 kW
Dauerleistung (Nennleistung) des Widerstandes, zur Anzeige der aktuellen Auslastung im (P737).
Für einen richtig berechneten Wert muss in (P556) und (P557) der korrekte Wert eingegeben
{ 0.00 }
sein.
0.00 = Überwachung abgeschaltet
Pos : 573 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/Parameter Pxxx – Hi nweis - Dieser Par ameter is t nur für BG2 relevant [SK 1x0E] @ 9\mod_1448359990301_6.doc x @ 266223 @ @ 1
HINWEIS:
Pos : 574 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P558 – Mag neti sierungsz eit @ 19\mod_1512376109919_6.doc x @ 2374428 @ @ 1
Magnetisierungszeit
P558
(Magnetisierungszeit)
0 / 1 / 2 ... 500 ms
Die ISD-Regelung kann nur richtig arbeiten, wenn ein Magnetfeld im Motor besteht. Aus diesem
Grund wird der Motor vor dem Start mit einem Gleichstrom für die sogenannte Erregung seiner
{ 1 }
Statorwicklung beaufschlagt. Die Zeitdauer ist abhängig von der Baugröße des Motors und wird
in der Werkseinstellung des FU automatisch eingestellt.
Für zeitkritische Anwendungen ist die Magnetisierungszeit einstellbar bzw. zu deaktivieren.
0 = ausgeschaltet
1 = automatische Berechnung
2 ... 500 =entsprechend eingestellte Zeit in [ms]
HINWEIS:
Pos : 575 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P500- P599/Parameter P559 – DC-Nac hlaufzeit @ 0\mod_1328098856657_6.doc x @ 12213 @ @ 1
148
R = Widerstand des Bremswiderstand
P
= kurzzeitige Spitzenleistung des Bremswiderstands
maxBW
U
= Chopper-Schaltschwelle des FU
max
1~ 115/230 V
3~ 230 V
3~ 400 V
Diese Parameter ist nur für die Baugröße 2 relevant.
Diese Parameter ist nur für die Baugröße 2 relevant.
Diese Parameter ist nur für die Baugröße 2 relevant.
Zu kleine Einstellwerte können die Dynamik und das Anlaufdrehmoment verringern.
k
[%]
=
⇒ 440 V=
⇒ 440 V=
⇒ 840 V=
S
R
P
*
max
BW
*
100
%
2
U
max
S
S
S
BU 0180 de-4118
P