Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremswiderstand (Bw) - (Ab Baugröße 2); Heiße Oberflächen; Interner Bremswiderstand Sk Bri4 - NORD NORDAC BASE Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 110 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/2. M ontage und Installation/Z ubehör/Brems widerstand/SK 1x0E, SK 2xxE/Brems widerstand ( BW) (Überschrift +) [SK 1x0E, SK 2xxE] @ 1\mod_1342513979710_6.doc x @ 32685 @ 2 @ 1
2.3 Bremswiderstand (BW) - (ab Baugröße 2)
Beim dynamischen Bremsen (Frequenz reduzieren) eines Drehstrommotors wird ggf. elektrische
Energie in den Frequenzumrichter zurückgespeist. Ab der Baugröße 2 kann ein interner oder ein
externer Bremswiderstand eingesetzt werden, um eine Überspannungsabschaltung des Gerätes zu
vermeiden.
Dabei
Zwischenkreisspannung (Schaltschwelle etwa 420 V / 720 V
Bremswiderstand. Der Bremswiderstand wandelt schließlich die überschüssige Energie in Wärme um.
Pos : 111 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/1. Allgemei nes /Sic herheits- und Ins tall ations hinweis e und Warn- Gefahrenhinweise/neu/War n- und Gefahrenhinweise/VORSICHT - H eiße Ober fläc hen ( Brems wi ders tand) @ 19\mod_1511280417222_6.doc x @ 2372124 @ @ 1
VORSICHT
Der Bremswiderstand und alle anderen metallischen Teile können sich auf Temperaturen größer 70°C erwärmen.
Verletzungsgefahr durch lokale Verbrennungen an berührenden Körperteilen
Beschädigung benachbarter Gegenstände durch Hitze
Ausreichende Abkühlzeit vor der Arbeit am Produkt abwarten. Oberflächentemperatur durch geeignete
Messmittel überprüfen. Ausreichenden Abstand zu benachbarten Bauteilen einhalten.
Pos : 112 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/2. M ontage und Installation/Z ubehör/Brems widerstand/SK 1x0E, SK 2xxE/Inter ner Br ems widerstand SK BR I4-... [SK 1x0E] @ 24\mod_1536074095194_6.doc x @ 2446740 @ 3 @ 1

2.3.1 Interner Bremswiderstand SK BRI4-...

Der interne Bremswiderstand kann eingesetzt werden, wenn
nur geringe, kurzzeitige Bremsphasen zu erwarten sind.
Der Bremswiderstand kann nicht nachgerüstet werden und ist daher schon bei der Bestellung zu
berücksichtigen.
Die Leistungsfähigkeit des Bremswiderstandes ist limitiert und lässt sich wie folgt berechnen.
P
=
Pn
*
1 (
+
(
30
– (P=Bremsleistung (W), P
Dauer Bremsvorgang (s))
– (Angaben zu P
und P
n
Im Langzeitmittel ist die zulässige Dauerbremsleistung P
Die Spitzen- und Dauerleistung sind durch Anpassung der Parametereinstellung zu begrenzen.
Pos : 113 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/2. M ontage und Installation/Z ubehör/Brems widerstand/SK 1x0E, SK 2xxE/Inter ner Br ems widerstand SK BR I4-... Erforderliche Parameterei nstellungen [SK 1x0E] @ 24\mod_1536046085085_6.doc x @ 2446626 @ 5 @ 1
Erforderliche Parametereinstellungen
In bestimmten Geräteausführungen ist werksseitig ein Bremswiderstand verbaut. Im Auslieferzustand
sind die dafür relevanten Parameter zur Spitzenlast- und Dauerleistungsbegrenzung voreingestellt
(siehe nachfolgende Tabellen).
BU 0180 de-4118
pulst
der
integrierte
/
tbrems
)
, jedoch gilt
= Dauerbremsleistung Widerstand (W), P
n
siehe  Abschnitt 0 "Elektrische Daten")
max
2 Montage und Installation
Bremschopper
(elektronischer
, je nach Netzspannung) auf den
DC
Heiße Oberflächen
Abbildung ähnlich
P < P
max
. Spitzenbremsleistung, t
max
nicht zu überschreiten.
n
Schalter)
die
=
brems
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sk 190eSk 180e

Inhaltsverzeichnis