NORDAC BASE (SK 180E / SK 190E) – Handbuch für Frequenzumrichter
P404
Filter Analogeingang
[-01]
[-02]
(Filter Analogeingang)
10 ... 400 ms
Einstellbarer digitaler Tiefpassfilter für das analoge Signal. Störspitzen werden ausgeblendet, die
Reaktionszeit wird verlängert.
{ alle 100 }
[-01] = Analogeingang 1: im Gerät integrierter Analogeingang 1
[-02] = Analogeingang 2: im Gerät integrierter Analogeingang 2
Die Filterzeit der Analogeingänge der optionalen, externen IO-Erweiterungsbaugruppen wird im
Parametersatz der betreffenden Baugruppe (P161) eingestellt.
Pos : 466 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P410 – Mini malfrequenz N ebens ollwerte @ 0\mod_1327681617600_6.doc x @ 9462 @ @ 1
Min.Freq.Nebensollw.
P410
(Minimalfrequenz Nebensollwerte)
-400.0 ... 400.0 Hz
Ist die minimale Frequenz, die durch die Nebensollwerte auf den Sollwert wirken kann.
{ 0.0 }
Nebensollwert sind alle Frequenzen die zusätzlich, für weitere Funktionen, an den FU geliefert
werden:
Pos : 467 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P411 – Maxi malfreq uenz N ebens oll werte @ 0\mod_1327940087486_6.doc x @ 9488 @ @ 1
Max.Freq.Nebensollw.
P411
(Maximalfrequenz Nebensollwerte)
-400.0 ... 400.0 Hz
Ist die maximale Frequenz, die durch die Nebensollwerte auf den Sollwert wirken kann.
{ 50.0 }
Nebensollwert sind alle Frequenzen, die zusätzlich für weitere Funktionen, an den FU geliefert
werden:
Pos : 468 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P412 – Soll wert Pr ozeßregler @ 0\mod_1327940158248_6.doc x @ 9511 @ @ 1
Sollwert Prozeßregl.
P412
(Sollwert Prozessregler)
-10.0 ... 10.0 V
Zur festen Vorgabe eines Sollwertes für den Prozessregler, der nur selten verändert werden soll.
{ 5.0 }
Nur mit P400 = 14 ... 16 (Prozessregler) (siehe Kapitel 8.2 "Prozessregler").
Pos : 469 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P413 – P- Anteil PI-Regl er [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FDS] @ 2\mod_1346931799733_6.doc x @ 42502 @ @ 1
P-Anteil PI-Regler
P413
(P-Anteil PI-Regler)
0.0 ... 400.0 %
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion PI Regler Istfrequenz gewählt ist.
{ 10.0 }
Der P-Anteil des PI-Reglers bestimmt den Frequenzsprung bei einer Regelabweichung bezogen
auf die Regeldifferenz.
Z.B.: Bei einer Einstellung von P413 = 10% und einer Regelabweichung von 50% wird zum
aktuellen Sollwert 5% hinzu addiert.
Pos : 470 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P414 – I-Anteil PI-Regler [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FD S] @ 2\mod_1346931800404_6.doc x @ 42526 @ @ 1
I-Anteil PI-Regler
P414
(I-Anteil PI-Regler)
0.0 ... 3000.0 %/s
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion PI Regler Istfrequenz gewählt ist.
{ 10.0 }
Der I-Anteil des PI-Reglers bestimmt bei einer Regelabweichung die Frequenzänderung in
Abhängigkeit von der Zeit.
Hinweis:
P414 um den Faktor 100 kleiner (Begründung: bessere Einstellmöglichkeiten bei kleinen
I-Anteilen).
Pos : 471 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P415 – Gr enz e Proz eßr egler [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FDS] @ 2\mod_1346931801199_6.doc x @ 42550 @ @ 1
120
Istfrequenz PID
Nebensollwerte über BUS
min. Frequenz über analogen Sollwert (Potentiometer)
Istfrequenz PID
Nebensollwerte über BUS
max. Frequenz über analogen Sollwert (Potentiometer)
Im Vergleich zu einigen anderen Baureihen aus dem Hause NORD ist der Parameter
Frequenzaddition
Frequenzaddition
S
P
Frequenzsubtraktion
Prozessregler
P
Frequenzsubtraktion
Prozessregler
S
P
S
P
S
P
BU 0180 de-4118