Grenze Prozeßregler
P415
(Ansteuergrenze Prozessregler)
0 ... 400.0 %
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion PI Prozessregler gewählt ist. Er bestimmt
die Reglerbegrenzung (%) nach dem PI-Regler (siehe Kapitel 8.2 "Prozessregler").
{ 10.0 }
Pos : 472 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P416 – Rampenz eit PI- Soll wert [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FDS] @ 2\mod_1346931801870_6.doc x @ 42574 @ @ 1
Rampenzeit PI-Sollw.
P416
(Rampenzeit PI-Sollwert)
0.00 ... 99.99 s
Dieser Parameter ist nur wirksam, wenn die Funktion PI Prozessregler Istwert gewählt ist.
{ 2.00 }
Rampe für den Sollwert-PI
Pos : 473 /Anleitungen/El ektr oni k/FU und Starter/5. Par ameter/Par ameter auflistung (P000 ...)/P400- P499/Parameter P417 – Offs et Anal ogausgang [SK 1x0E, SK 2xxE, SK 2xxE-FD S] @ 2\mod_1346931802525_6.doc x @ 42598 @ @ 1
P417
[-01]
Offset Analogausgang
...
(Offset Analogausgang)
[-02]
-10.0 ... 10.0 V
[-01] = Erste IOE, AOUT der ersten I/O - Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-02] = Zweite IOE, AOUT der zweiten I/O - Erweiterung (SK xU4-IOE)
{ alle 0.0 }
... nur mit
In der Funktion Analogausgang kann hier ein Offset eingestellt werden, um die Verarbeitung des
SK CU4-IOE oder
analogen Signals in weiteren Geräten zu vereinfachen.
SK TU4-IOE
Ist der Analogausgang mit einer digitalen Funktion programmiert, so kann in diesem Parameter
die Differenz zwischen Einschaltpunkt und Ausschaltpunkt (Hysterese) eingestellt werden.
Pos : 474 /Allgemein/Allgemeingültig e Module/---------- Seitenumbr uc h ---------- @ 1\mod_1329145698658_0.doc x @ 15888 @ @ 1
BU 0180 de-4118
5 Parameter
S
P
S
P
S
P
121